Archiv der Kategorie: Windows Server

Support für Windows Server 2012 / R2 und Windows 11 21H2 endet am 10. Oktober 2023

[English]Kleine Erinnerung für Administratoren von Windows Server 2012 / R2-Systemen: Diese erhalten zum 10. Oktober 2023 letztmalig Sicherheitsupdates und fallen dann regulär aus dem 10 jährigen Support. Es gibt aber die Möglichkeit, weiterhin Sicherheitsupdates per kostenpflichtigem ESU-Support für weitere drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Anzeige

So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell

Werbung – Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Patchday: Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2 Updates (12. September 2023)

[English]Zum 12. September 2023 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 (im 4. ESU Jahr) sowie für Windows Server 2012/R2 veröffentlicht (die Updates lassen sich ggf. auch noch unter Windows 7 SP1 installieren). Hier ein Überblick über diese Updates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Anzeige

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (12. September 2023)

[English]Am 12. September 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 22H1 und 22H2 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Windows: Erinnerung an stufenweise Netlogon-/Kerberos-Protokoll-Härtung

[English]Im Vorfeld des September 2023-Patchday nochmals die Erinnerung an ein Thema, welches spätestens im Okbtober 2023 aktuell wird. Es geht um die stufenweise Härtung der Netloogon- und Kerberos-Protokolle für Windows Netzwerkverbindungen. Grund sind die Schwachstellen CVE-2022-38023 und CVE-2022-37967, die uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Anzeige

Exchange 2016/2019 bekommen HSTS-Support; Extended Protection wird bald aktiviert

[English]Mit dem CU14 will Microsoft bei Exchange Server 2019 standardmäßig die Windows Server-Funktion Extended Protection zur verbesserten Absicherung aktivieren. Diese Funktion soll sich aber bei der Installation des CU14 bei Bedarf deaktivieren lassen. Das hat Redmond zum 28. August 2023 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Anzeige

Windows Server 2022 August 2023 Update KB5029250: Probleme mit NPS und Virtuellen Maschinen (Hyper-V, ESXi)

[English]Zum 8. August 2023 hat Microsoft das Sicherheitsupdate KB5029250 für Windows Server 2022 veröffentlicht. Das Update beseitigt Schwachstellen sowie eine Reihe an Fehlern in diesem Betriebssystem. Im Rahmen einer Patchday-Nachlese fasse ich einige Probleme im Zusammenhang mit dem Update zusammen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2: Updates (8. August 2023)

[English]Zum 8. August 2023 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 (im 4. ESU Jahr) sowie für Windows Server 2012/R2 veröffentlicht (die Updates lassen sich ggf. auch noch unter Windows 7 SP1 installieren). Hier ein Überblick über diese Updates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (8. August 2023)

[English]Am 8. August 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 22H1 und 22H2 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Windows: Black Screen nach Update KB5028166 und KB5028171

[English]Noch ein kurzer Nachtrag zum Juli 2023 Patchday, die August 2023-Sicherheitsupdates stehen ja an. Mir liegen einige Nutzerberichte vor, dass Juli 2023-Updates unter Windows 10 (KB5028166) und Windows Server 2022 (KB5028171) zu einem schwarzen Bildschirm geführt haben. Bei Windows Server … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare