Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows 10: Out-of-Band-Update KB5061768 für Bitlocker-Problem (19.5.2025)
- Jens bei Wachstumschancengesetz 2024: Rechnungsdatenformat ZUGFeRD als Risiko?
- DevAOne bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- EDV-Opa bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
- Zacharias bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
- Kassandra bei US-Biotechnologie Unternehmen Regeneron kauft Plattform 23andMe
- Daniel A. bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
- Justin bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
- Froschkönig bei Schwachstelle CVE-2025-0411 in 7-ZIP ermöglicht MoW-Bypass
- Froschkönig bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- Markus23 bei Windows 10: Out-of-Band-Update KB5061768 für Bitlocker-Problem (19.5.2025)
- EinerVonVielen bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
- x bei Cookie-Banner-Urteil des VG-Hannover – eine kurze Analyse
- Hansi Meier bei FSAS Technologies lässt VMware Partnerschaft ab Juni 2025 ruhen
- Psychodoc bei Vodafone Telefonie-Netz gestört (21. Mai 2025)
Archiv der Kategorie: Windows 10
Windows 10: Nervt mit Office-Werbung – Rant zum Sonntag
Bei Windows 10 ist man ja einiges in Bezug auf "Werbung" für diverse Apps gewohnt. Aktuell nervt mein Windows 10 Testsystem mit Werbung für Office im Info-Center.
Veröffentlicht unter Office, Windows 10
Verschlagwortet mit Office, Werbung, Windows 10
14 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Defender Offline Scan verursacht Bootschleife
In Teil 1 der Artikelreihe habe ich den Windows Defender-Fehler 0x80070578, der einige Nutzer plagt beschrieben. Die Lösungsansätze helfen nur, wenn man sich noch an Windows anmelden kann. Einige Nutzer werden aber vom Windows Defender Offline in eine Bootschleife gezwungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Defender, Problemlösung, WDO, Windows 10, Windows Defender Offline
Ein Kommentar
Windows 10: Windows Defender bringt Fehlercode 0x80070578
Windows 10-Nutzer laufen ggf. in ein kurioses Problem. Nach jedem Neustart meldet Windows, dass der Defender offline sei und wirft den Fehlercode 0x80070578 aus. Hier ein paar Hinweise zur Problemlösung.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Defender, error 0x80070578, Windows 10
7 Kommentare
Anzeige
Bitlocker-Verschlüsselung in Windows 10 langsamer als bei Windows 7
Die Laufwerksverschlüsselung Bitlocker ist ja seit vielen Windows-Generationen für den Business-Einsatz verfügbar. Überraschenderweise ist der Verschlüsselungsvorgang unter Windows 10 aber langsamer als die Bitlocker-Verschlüsselung von Laufwerken unter Windows 7.
Windows 10: Reboot unvollständig? – Merkwürdigkeit I
Zum 'kurz vor' Wochenende kippe ich noch ein paar Merkwürdigkeiten hier im Blog rein – in der Hoffnung, dass über Schwarm-Intelligenz Erklärungen, offizielle Fundstellen gefunden, oder Leute aufgeschreckt werden. In Merkwürdigkeit I geht es um Windows 10 und den Umstand, … Weiterlesen
Anzeige
Windows-Fehler 0x80070091
Gelegentlich erhalten Windows-Anwender bei Anwendung diverser Operationen (Systemwiederherstellung, löschen von Ordnern etc.) den Fehlercode 0x80070091 angezeigt. Hier einige Informationen zu diesem Thema.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler 0x80070091, Windows
4 Kommentare
Anzeige
Windows-Start per Process Monitor analysieren
Braucht ihr Windows sehr lange zum Starten, ist eine Analyse dieser Vorgänge erforderlich. Das kann mit Hilfe des Process Monitors aus den Sysinternals-Tools erfolgen. Hier einige Hinweise rund um das Thema.
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Tipp, troubleshoothing, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1
3 Kommentare
Windows 10 Version 1607: WSUS-Fehler 0xc1800118 gefixt
Im Rahmen einer Nachlese möchte ich noch kurz eine Information nachliefern, die Administratoren in Netzwerken mit Windows 10 Version 1607 in Verbindung mit WSUS betrifft. Dort kam es zu einem Fehler 0xc1800118. Zudem kann der Fehler 0x8024500c auftreten, wenn Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Error 0xc1800118, Windows 10 Version 1607, WSUS
4 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 10: Ursache für die hakelnde Karten-App
Heute noch ein Leser-Tipp zur Karten-App unter Windows 10, der mir vor einiger Zeit zuging. Es geht um die Karten-App unter Windows 10, die hakt und Probleme macht. Hier die Informationen von Blog-Leser Tibor K.
Veröffentlicht unter App, Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Maps, Problemlösung, Windows 10
2 Kommentare
Windows 10 Creators Update wird Version 1704, kommt im April
Ein neuer Bericht legt nahe, dass meine Vermutung, dass das Windows 10 Creators Update erst im April 2017 kommen wird, wohl zutreffen dürfte. Die Version dürfte damit die Version 1704 werden. Weiterhin geht das Gerücht um, dass bald alle Features … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Version 1704, Windows 10 Creators Update
12 Kommentare