Exchange Online/Outlook beeinträchtigt (4./5. Februar 2020)

[English]Kurze Meldung für Nutzer von Microsofts Exchange Online/Outlook – die zuckeln mal wieder mit einer Störung des Diensts rum. Begann bereits am 4. Februar mit Exchange Online und hält zum 5. Februar 2020 mit Outlook noch an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Sicherheitsinfos: Emotet-Scanner, WhatsApp etc. (5.2.2020)

Heute noch ein Sammelbeitrag rund um Sicherheitsthemen. Es gibt einen Scanner und Tools, um eine Emotet-Infektion zu erkennen und dagegen vorzugehen. WhatsApp hat mal wieder eine Sicherheitslücke und über Bitbucket wird Malware verteilt – um nur einige Punkte zu nennen. Hier ein kurzer Überblick, was man sicherheitstechnisch auf dem Radar haben sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

LKA warnt vor Spam mit ‘Abmahnungen’ (Feb. 2020)

Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt von gefälschten Abmahnschreiben im Namen existierender Rechtsanwälte. Die Links und Downloads in den Spam-Mails könnten Malware enthalten oder auf Phishing-Seiten zum Abfischen persönlicher Daten umleiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Snake/EKANS-Ransomware Werk von Cyber-Kriminellen

Eine als Snake oder EKANS bezeichnete Ransomware zielt auf Industrieanlagen – speziell Raffinerien im nahen Osten. Mit dem Schädling ist eine neue Qualität erreicht, die kritische Infrastrukturen lahm legen und die Bevölkerung gefährden könnte. Israelische Sicherheitsforscher vermuteten staatsnahe Hacker im Auftrag des Iran. Aber es scheinen 'lediglich' Cyber-Kriminelle hinter dieser mysteriösen Schadsoftware zu stehen, die Geld sehen wollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

LDAP Channel Binding: Änderung auf die 2. Hälfte 2020 verschoben

[English]Kleine Informationen für Administratoren im Windows-Umfeld. Die für 2020 geplanten Änderungen beim Zugriff auf Domain Controller über sichere LDAP-Bindungen soll wohl in der '2. Hälfte 2020' per Update kommen. Hier nochmals ein wenig sortiert. Ergänzung: Hinweise zu Sophos SafeGuard Enterprise nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Microsoft Office Patchday (4. Februar 2020)

[English]Am 4. Februar 2020 (erster Dienstag im Monat, Office Patchday) hat Microsoft einige nicht sicherheitsrelevante Updates für Versionen von Microsoft Office (diesmal nur für Office 2016), die noch unterstützt werden, veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Nachlese Office-Probleme nach Januar 2020-Patchday

Noch eine kurze Nachlese zu den Office-Updates vom Januar 2020. Wie es ausschaut, führen die Patches zu diversen Fehlern und Problemen in den Office-Modulen. Hier eine kurze Übersicht bzw. Zusammenfassung, was so aufgefallen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung, Update | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Google Maps-Hack des Aktionskünstlers Simon Weckert

Noch ein kleiner Informationshappen rund um die Navigationsanwendung Google Maps. Am 1. Februar 2020 meldete Google Maps einen Verkehrsstau auf Berliner Straßen, den es nicht gab. War eine Aktion von Simon Weckert, der zeigte, wie leicht sich Technik übertölpeln lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Edge: 2-Finger-Scroll-Problem

Edge[English]Noch eine kleine Information 'aus der Gruft': Es geht um Notebooks, auf denen es Probleme mit dem Erkennen des 2-Finger-Scrollens auf dem Trackpad gab, welches als Mausklick erkannt wurde. Ursache scheint der Chromium basierende Edge zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10: Probleme mit dem Defender/Ransomwareschutz

[English]In Windows 10 gibt es den Defender, der eine Option zum Schutz vor Ransomware hat. Sowohl Blog-Leser Dekre als auch Blog-Leser Markus kontaktierten mich per E-Mail, um auf Ungereimtheiten hinzuweisen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare