Microsoft 365 Störung (21.11.2019)

Kurze Information für Nutzer von Microsoft 365-Cloud-Diensten. Aktuell gibt es mal wieder eine Störung bei diesen Diensten, wie ich Statusmeldung von Microsoft entnehme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Windows 10 V1909: Verwirrung um Microsoft-Konten bei einer Neuinstallation

[English]Momentan verwirrt Microsoft Beobachter mal wieder mit einem Schlenker bei der Neuinstallation eines Windows 10 Home Version 1909. US-Benutzer haben nur noch die Option, ein Microsoft-Konto anzulegen. Allerdings lässt sich dies mit einem einfachen Kniff umgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Microsoft Security Update Releases (12./20. Nov. 2019)

[English]Noch ein kleiner Nachtrag vom Patchday sowie eine aktuelle Information, die Microsoft als 'Security Update Releases' bezüglich Schwachstellen und deren Fixes durch Sicherheitsupdates veröffentlicht hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Office365-Administratoren als Phishing-Ziel

[English]Noch ein kurzer Hinweis für Administratoren von Office365-Installationen. Es wurde eine Phishing-Kampagne festgestellt, die das Ziel hat, die Anmeldeinformationen von Office365-Administratoren abzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

US-Polizei kann auf Amazon Ring-Videos zugreifen

AmazonDer Anbieter Amazon lässt (zumindest in den USA) die Polizei Nutzer fragen, ob sie Zugriff auf die Videos, die von Amazon Ring-Haustürkamera aufgezeichnet wurden, erhalten kann. Das ist jetzt bekannt geworden. Wirft natürlich innerhalb der EU Datenschutz-Fragen auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Risiko: Ungepatchte Oracle E-Business Suite (EBS)

Kurze Information für Administratoren, die für die Oracle E-Business Suite (EBS) verantwortlich sind. Dort gab es zwei kritische Schwachstellen, die Angreifern die komplette Übernahme des ERP-Systems eines Unternehmens ermöglichten. Oracle hat es im April 2019 mit Patches behoben, aber es gibt wohl tausende Firmen, die die Updates nicht installiert haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1809: Problem mit Windows Defender ATP gefixt

[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum November 2019-Patchday. Microsoft hat das von einem Oktober-Update verursachte Problem mit dem Windows Defender ATP Fehler 0xc0000409 unter Windows 10 Version 1809 mit einem kumulativen Update vom November 2019 behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Liste von D-Link-Routern mit ungefixten RCE-Schwachstellen

[English]Der Hersteller D-Link ist ja dafür bekannt, dass er es mit dem Patchen von Schwachstellen nicht so genau nimmt. Jetzt ist mir eine Information unter die Augen gekommen, welche Routermodelle mit Remote-Code-Execution-Schwachstellen (RCE) ungefixt bleiben sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Chrome 78.0.3904.108 freigegeben

[English]Google hat am 18. November 2019 ein Sicherheitsupdate für Chrome 78.0.3904.108 veröffentlicht. Dieses Update patcht 5 Sicherheitslücken, davon sind zwei kritisch und bringt den Kontextmenübefehl 'Anderen Tab schließen' zurück.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Hijacking der Android Kamera möglich

Sicherheitsforscher von Checkmarx haben eine Schwachstelle in Android gefunden, über die die Kameras der Geräte ohne Wissen des Benutzers zum Anfertigen von Fotos und Videos missbraucht werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar