Windows 10: Microsoft Bluetooth A2dp source (Error 52)

[English]Es gibt immer mal wieder Meldungen, dass Bluetooth A2dp-Profile Probleme bereiten. Benutzer erhalten die Fehlermeldung, dass Windows die digitale Signatur nicht verifizieren kann und der Treiber dann den Fehlercode 52 ausgibt. Im August 2019 scheint es eine Reihe Windows 10-Nutzer getroffen zu haben. Hier einige Informationen zum Problem.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Kommt die Microsoft 365-Abo-Version bald?

[English]Es geht die Information um, dass Redmond bald eine Abo-Version von Microsoft 365 für Endverbraucher anbieten wird. Nutzer haben berichtet, dass ihr Office 365 Abonnement umbenannt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Chrome 77.0.3865.90 fixt kritische Schwachstellen

[English]Google hat am 18. September 2019 ein Sicherheitsupdate für Chrome 77.0.3865.90 veröffentlicht. Dieses Update patcht 1 kritische und 3 hochriskante Sicherheitslücken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Datenleck offenbar Teleko-Überwachung in Russland

Zufällig auf einem ungeschützten Backup-Laufwerk gefundene Dokumente offenbaren, wie in Russland Internetprovider und Telekommunikationsanbieter überwacht werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Android SMS-Schwachstelle (SIMJacker)

Es ist schon einige Tage her, dass Sicherheitsforscher von Check Point Research eine Schwachstelle in Android gefunden haben. Eine SMS reicht, um Zugriff auf ein Android-Gerät zu bekommen. Ergänzung: Es gibt nun ein Testtool und eine Untersuchung, wie verbreitet das Problem ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

US-Internetverkehr für 2 1/2 Jahre über China geroutet

Ein kurzer Infosplitter zum Tagesstart, der schon einige Stunden bei mir im Blog dümpelt. Es ist mal wieder aufgefallen, dass der inländische Internetverkehr der USA über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren über China geleitet wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Windows 10 V1903: ADMX-Vorlagen Version 3.0

Kurze Information für Administratoren: Microsoft hat bereits am 28. August 2019 die Version 3.0 der ADMX-Vorlagen für das Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Scan-Probleme mit Defender Antimalware Version 4.18.1908.7

[English]Knappe Botschaft an Windows 10-Nutzer: Microsoft ist mit dem Update auf die Defender Antimalware Version 4.18.1908.7 wahrscheinlich zu kurz gesprungen. Das Update sollte zwar Probleme bei Ausführung des Befehls sfc /scannow beheben. Aber nun gibt es Scan-Probleme – eine Prüfung ist nach Sekunden und fünf bis 64 Dateien bereits beendet. Ergänzung: Das Problem betrifft auch Windows 7 SP1 und Windows 8.1. Eränzung 2: Das Ganze ist per Update behoben (humpelt aber wohl noch) – siehe Ergänzung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 42 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Daten von 24,3 Millionen Lumin PDF-Nutzern in Untergrundforum gehandelt

Das neueste Datenleck betrifft Nutzer der Anwendung Lumin PDF. Momentan werden die Daten von 24,3 Millionen Nutzern in einem Untergrundforum gehandelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10: Microsoft bastelt an neuen Screeshot-Funktionen

[English]Windows 10 ist die Bastelkiste von Microsoft. Aktuell experimentiert man mit neuen Screenshot-Funktionen, die in das Betriebssystem Einzug halten sollen. Hier ein kurzer Überblick, was bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare