Windows 7/8.1 Preview Rollup Updates (24. September 2019)

Windows Update[English]Zum 24. September 2019 hat Microsoft Preview Rollup Updates für Windows 7 sowie Windows Server 2008 R2 SP1 freigegeben. Gleichzeitig wurde ein Preview Rollup Update für Windows 8.1 sowie Windows Server 2012/ R2 veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Windows 10 Updates zum 24.9.2019

[English]Microsoft hat zum 24. September 2019 mehrere nicht sicherheitsrelevante Updates für diverse ältere Windows 10 Versionen freigegeben. Hier ein Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

iOS 13.1 und iPadOS freigegeben

Kleine Information für Nutzer von iPhones und iPads: Apple hat gerade iOS 13.1 für unterstützte Geräte (iPhones und iPads) freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches zahlreiche Bugs in iOS 13 beheben soll. Allerdings scheint ein Tastatur-Bug ungefixt zu sein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 läuft auf 900 Millionen Geräten

Eine kurze Meldung zu Windows 10 und seiner Verwendung auf Geräten: Microsoft hat gerade bekannt gegeben, dass Windows 10 auf mehr als 900 Millionen Geräten läuft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Windows: Schwachstellen in IE und Defender (23.9.2019)

Windows Update[English]Microsoft hat zum 23. September 2019 überraschend außerplanmäßige Sicherheitsupdates für den Internet Explorer freigegeben, die eine Sicherheitslücke schließen sollen. Zudem gibt es eine Schwachstelle in den Microsoft Sicherheitsprodukten Windows Defender, Microsoft Security Essentials, und den Forefront-Sicherheitsprodukten, die durch ein Update des Antimalware-Moduls behoben wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Ex-Microsoftler erklärt die schlechte Windows 10-Qualität

[English]Warum ist die Qualität von Windows 10, zumindest gefühlt, saumäßig? Hier im Blog wird ja immer mal wieder darüber diskutiert. Nun gibt es eine neue Stimme. Ex Microsoft-Mitarbeiter @Barnacules erklärt in einem YouTube-Video, warum die Qualität des aktuellen Betriebssystems und vor allem der Updates aus seiner Sicht 'den Bach runter geht' und momentan 'im Keller ist'.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 53 Kommentare

Leakt iOS 13 Kreditkarteninformationen an Dritte?

Es ist eine merkwürdige Geschichtet. Es gibt Berichte, dass Nutzer von iOS 13-Geräten plötzlich die Daten fremder Kreditkarten unter ihrem Benutzerkonto angezeigt bekommen. Aktuell ist mir unklar, ob das mit iOS 13 oder irgend einem Zahlungssystem zusammen hängt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1903: Probleme mit Startmenü & IME gefixt?

[English]Microsoft hat zum letzten Wochenende einige bekannte Probleme in Windows 10 Version 1903 als behoben gemeldet. Hier ein kurzer Überblick über den Sachstand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

FRITZ!Box 5490 und 5491 erhältlich

Ab sofort sind die beiden aktuellen FRITZ!Box-Modelle für Glasfaser auch im Handel erhältlich. Die FRITZ!Box 5491 und FRITZ!Box 5490 sind zwei leistungsstarke Geräte für den direkten Anschluss an die Glasfaserdose (Gf-TA).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Sicherheitsrisiko Slack

SicherheitEgal ob Start-up oder Konzern: Collaboration Tools sind auch in deutschen Unternehmen überaus beliebt. Sie lassen sich besonders leicht in individuelle Workflows integrieren und sind auf verschiedenen Endgeräten nutzbar. Zu den weltweit meistgenutzten Collaboration Tools gehört derzeit Slack. Die Cloudanwendung stellt allerdings eine Herausforderung für die Datensicherheit dar, die nur mit speziellen Cloud Security-Lösungen zuverlässig bewältigt werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare