Windows 10 Version 1903: Einige Fehler aufgespießt – Teil 1

[English]In Windows 10 Mai 2019 Update (V1903) finden sich so einige Fehler, die Leuten auffallen. Hier einige Fundsplitter, auf die mich Blog-Leser Reto F. und andere hingewiesen haben. Nichts gravierendes, aber unschön.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Vorsicht, Betrugsmail, Toyota verliert 37 Millionen US $

Die Firma Toyota Boshoku ist wohl betrügerischen E-Mails aufgesessen. In einer europäischen Tochterfirma haben Betrüger so 33,2 Millionen Euro erbeutet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Massen-Scan nach Pulse Secure VPN-Server

Kurze Sicherheitsinformation für Administratoren von Pulse Secure VPN-Servern. Seit einigen Stunden läuft ein Massen-Scan im Internet nach Pulse Secure VPN-Servern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Sysinternals Tools aktualisiert (Sept. 2019)

Mark Russinovich hat nach dem Sysmon  weitere Sysinternals-Tools mit einem Update versehen. Die Sysinternals-Tools sind ja eine kleine Sammlung hilfreicher Tools für Windows, die Microsoft-Mitarbeiter Mark Russinovich kostenlos anbietet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows: Schwachstelle in user32-Cursor-Parsing

In Windows gibt es eine Schwachstelle in der user 32-Bibliothek, die beim Cursor-Parsing Informationen offen legen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Akku-Verbrauch bei Android überwachen

Kurze Info für Android-Nutzer. Ein Problem stellen Apps dar, die das Akku binnen kürzester Zeit leer saugen. Da käme eine App gerade recht, die diese Apps anzeigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Schwachstelle in Android Videotreiber

In Android gibt es eine Schwachstelle im Videotreiber, die zum Abgreifen von Informationen benutzt werden kann. Die Schwachstelle wurde im letzten Sicherheitspatch nicht geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 20H1: Screenshots mit Cursor?

Bekommt Windows 10 im Frühjahr 2020 eine Funktion, um bei Screenshots den Mauszeiger mit aufzunehmen? Zumindest ist diese Funktion wohl in der neuesten Windows 10 Insider Preview Build 18975 gesichtet worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Nur mal so: Den Schinken fürs Spiegelei braten

Moderne Hardware ist teilweise ein extremer Leistungsfresser und die Temperaturen der Chips gehen soweit hoch, dass man 'Spiegeleier drauf braten könnte'. Hier ein Beispiel eines NVidia-Chips nach einer harten Gaming-Session.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows Analytics: Am 31. Januar 2020 ist Schluss!

[English]Kurze Meldung für Administratoren in Unternehmensumgebungen, die Windows Analytics einsetzen. Am 31. Januar 2020 soll das Produkt eingestellt werden – überlebt Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 also nur um 2 Wochen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar