OpenOffice- und LibreOffice Schwachstelle CVE-2018-16858

Für die 0-day-Schwachstelle CVE-2018-16858 in OpenOffice gibt es einen Micro-Patch. Und für die Schwachstelle, die in LibreOffice durch ein Update geschlossen wird, gibt es ein Proof of Concept (PoC).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Thunderbird 60.5.1 verfügbar

[English]Die Mozilla-Entwickler haben den E-Mail-Client Thunderbird in der Version 60.5.1 freigegeben. Es handelt sich um ein wichtiges Wartungsupdate, welches einige Schwachstellen und Fehler behebt. Hier ein paar Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Thunderbird | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Strafanzeige gegen Niedersachsens Regierung wegen Zwangsmigration auf Windows 10

Der Geschäftsführer einer Beratungsgesellschaft hat Strafanzeige gegen die Landesregierung von Niedersachsen gestellt. Grund ist die Zwangs-Migration der Niedersächsischen Landesverwaltung von Linux hin zu Windows 10.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare

Windows 10: SAC-T ist tot für Windows Update für Business

[English]Gerade hat Microsoft den Semi Annual Channel-Targeted (SAC-T) für Unternehmenskunden zu Grabe getragen. Ab Windows 10 V1903 ist dieser Schlenker Geschichte. Hier ein paar Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Sicherheitsupdates für Android und iOS – ein Vergleich

Als Besitzer eines Android- oder iOS-Mobilgeräts bekommt man ja eine bestimmte Zeit Sicherheitsupdates. Wer vor der Frage steht, welche Plattform in Bezug auf Sicherheitsupdates besser geeignet ist, dem hilft möglicherweise eine kleine Übersicht weiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Neue Windows 7 SP1 ISOs zum Download

win7 Microsoft hat wohl neue ISO-Dateien von Windows 7 SP1 (Build 7601.24214.180801)angefertigt und bietet diese zum Download an. Es sind 64-Bit-Versionen von Home Premium, Professional und Ultimate.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

620 Millionen Nutzerdaten im Darknet angeboten

Im Darknet sind auf der Webseite Dream Market 620 Millionen Nutzerdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) zum Verkauf angeboten worden. Die Datensätze stammen aus diversen Hacks von Websites.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Google Chrome 72.0.3626.109

Die Google-Entwickler haben ein Update für den Google Chrome 72-Browser freigegeben. Dieses neue Version 72.0.3626.109 für Windows, Mac und Linux soll in den nächsten Tagen/Wochen eingeführt werden. Details zu den Änderungen finden sich im log. (Thx @PhantomofMobile)

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft Patchday: Weitere Updates zum 12. Februar 2019

Windows Update[English]Zum 12. Februar 2019 (Patchday) hat Microsoft weitere Updates für den Internet Explorer, Windows Server, etc. freigegeben. In diesem Blog-Beitrag sind die betreffenden Patches nachgetragen, die in den restlichen, am Artikelende verlinkten, Beiträgen nicht enthalten sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

USB-Kabel mit WiFi-Funktion ermöglicht PC-Angriffe

Ein Bastler hat es geschafft, einen WiFi-Chip in einem USB-Kabel einzubauen, so dass sich dieses Kabel zum Angreifen von Systemen mit macOS, Linux, Windows oder anderen Betriebssystemen eignet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare