Windows 7: Zombie GWX erneut gesichtet

[English]Noch eine kleine Verschwörungstheorie in Sachen Zwangsupgrade von Windows 7-Systeme auf Windows 10. Mir ist gerade ein Bericht unter die Augen gekommen, dass jemand GWX auf einem Windows 7-System gefunden hat. Es wird zwar kein Upgrade ausgeführt – aber einige alte Tasks laufen immer noch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

BuildFeed stellt (nach Druck von MS) Betrieb ein

Eine kurze Meldung für Windows 10-Nutzer: Die Windows 10-Leaker-Plattform BuildFeed stellt ab sofort den Betrieb ein. Hier ein paar Informationen, was hinter der Geschichte steckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Webhoster leicht zu hacken?

Wie leicht sind eigentlich Webhoster, bei denen Nutzer ihre Webseiten einrichten, zu hacken? Dieser Frage sind einige Sicherheitsexperten nachgegangen und haben fünf Hoster auf Schwachstellen untersucht. Die Ergebnisse sind erschreckend.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows-Sicherheitsänderung wirkt auf die PowerShell

Noch ein kurzer Hinweise für Leute, die mit PowerShell arbeiten. Microsoft hat zum 8. Januar 2019 mit Sicherheitsupdates auch eine Schwachstelle in der PowerShell geschlossen. Dies wirkt sich auf das Loopback-Verhalten der PowerShell aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Support-Ende für Windows 7, SQL-Server 2008 etc. naht

Wir haben den 14. Januar 2019, und Microsoft erinnert daran, dass Windows 7 SP1 in genau einem Jahr, am 14. Januar 2020, letztmalig Updates im Extended Support erhält. Auch für SQL-Server 2008 und weitere Produkte läuft der Support in den nächsten 12 Monaten aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Surface (Firmware) Update-Ärger

Noch zwei kleine Fundsplitter aus dem Surface-Umfeld, die mir gerade unter die Augen gekommen sind. Möglicherweise testet Microsoft Firmware-Updates auf Surfaces im Windows Insider Preview-Programm – ein FW-Update für das Surface Pro 5 verursachen Probleme. Und ein Update vom Januar 2019 hat ein Surface komplett gebrickt. Können Einzelfälle sein – aber ich gebe mal einen kurzen Abriss dessen, was mir so unter die Augen gekommen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Windows 10: Wenn das Marketing mal wieder zuschlägt

Noch ein 'Montagsthema' a la 'Sack Reis in China ist umgefallen' und Verschwörungstheorien aus dem Microsoft-Universum. Das Marketing hat möglicherweise mal wieder zugeschlagen und 'Verbesserungsvorschläge' in Windows 10-Seiten einer Insider Preview einblenden lassen. Oder es ist schlicht ein Bug in der Insider Preview Build 18312.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

TLS-Zertifikate nach Shutdown der US-Regierung ausgelaufen

Interessante Entwicklung in den USA. Dort sind zahlreiche .gov-Seiten nur noch über http oder gar nicht mehr zu erreichen. Der Grund: Die TLS-Zertifikate sind auf Grund der Haushaltssperre nicht erneuert worden. Und noch eine interessante Frage: Was passiert mit den Microsoft 365-Business-Plänen, wenn eine Haushaltssperre herrscht und nicht mehr gezahlt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Boot-Schleifen bei Januar 2019-Updates im Server-Bereich

An dieser Stelle einfach eine Information an Administratoren von Windows Server-Systemen. Mir sind jetzt zwei Meldungen unter die Augen gekommen, wo die Januar 2019-Updates zu Boot-Schleifen geführt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Zwangsinstallation der Windows 7/8.1 Updates KB2952664/KB2976978 (Januar 2019)?

Windows UpdateKurzer Hinweis in die Runde: Es gibt Hinweise, dass Microsoft die Updates KB2952664 (Windows 7 SP1) und KB2976978 (Windows 8.1) im Januar 2019 erneut ausrollt und möglicherweise zwangsweise auf den Systemen installiert. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare