Unter dem Radar – Die Zukunft unentdeckter Malware

Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes haben kürzlich ihren Bericht Unter dem Radar – die Zukunft von unentdeckter Malware veröffentlicht. Malwarebytes beleuchtet darin einige der neuesten Bedrohungen in diesem Bereich für Unternehmen sowie Ihre Verbreitung in EMEA: Emotet, TrickBot, Sobretec, SamSam und PowerShell.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Keyfinder–Tool findet Keys in Android APKs

Es sieht mal wieder schlecht für die Sicherheit aus. Jemand hat den Keyfinder, ein Tool zum Aufspüren von Keys, auch in Android-APKs, freigegeben. Binnen kurzem wurden Keys in hunderten von Apps aufgespürt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows Server 2019-Bug: Temp-Ordner werden entfernt

[English]In Windows Server 2019 könnten Administratoren in ungewohnte Probleme laufen. Die Datenträgerbereinigung löscht im SilentCleanup-Modus temporäre Ordner, die in den Umgebungsvariablen %TEMP% oder %TMP% eingetragen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Krankenhäuser als attraktives Ziel für Cyberkriminelle

Die Krankenhaus-IT liegt bei vielen Häusern wohl im Argen. Cyberkriminelle nutzen Krankenhäuser als Übungster­rain und schleu­sen Kryptotrojaner ein. Die Folgen sind fatal: Oftmals bricht die EDV vollständig zu­sam­men.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Ontrack: Die 5 spektakulärsten Datenverluste 2018

AmazonDie Datenretter von Kroll Ontrack haben auch für 2018 die Fälle der spektakulärsten Datenverluste zusammen getragen. Einfach unglaublich, wie man seine Daten verlieren kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows 10-Tool: Private WinTen (Private Win10)

[English]Kleiner Hinweis für Experimentierfreudige: Es gibt ein Tool mit dem Namen Private WinTen (Private Win10), mit dem man die Privatsphären- und Firewall-Einstellungen von Windows 10 kontrollieren kann. Hier einige Informationen zu diesem Open Source-Tools.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Microsoft Office XP Update-Error 0x80096004 beheben

Das nicht mehr von Microsoft unterstützte Office XP lässt sich auch noch unter Windows 10 verwenden. Das Problem: Microsoft hat Updates für Office XP von seinen Servern zurückgezogen. Es werden zwar Updates bei der Update-Suche gefunden. Bei der Update-Installation tritt aber der Fehler 0x80096004 auf. Ein Blog-Leser hat mir einige Hinweise geschickt, wie man das Problem lösen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Smart Home: Verbraucher bleiben skeptisch

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat eine Umfrage unter Verbrauchern bezüglich Smart Home durchführen lassen. Das Interesse an Smart Home ist weiter gering und der Hauptkritikpunkt ist fehlender Mehrwert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Smart Home | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Smarte Spielzeuge: BSI warnt vor Spionage

Zu Weihnachten werden wieder viele smarte Spielzeuge verschenkt. Diese bieten aber die Gefahr der Spionage. Das BSI warnt zu Weihnachten erneut explizit vor dieser Gefahr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Frohe Weihnachten …

wünsche ich allen Blog-Lesern und –Leserinnen. Hier einmal ein etwas anderes Weihnachtsmotiv, welches uns dieses Jahr wohl erspart bleibt.

Rose mit Eiskristallen, Canon A20, Dezember 2004

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare