Achtung Unternehmen: Fünf Malware-Trends für 2019

Was wird die Unternehmen 2019 sicherheitstechnisch in Sachen Malware erwarten? Der Hersteller Avast gibt seine Malware-Prognosen für das Jahr 2019 bekannt und zeigt auf, vor welchen Angriffsarten sich Unternehmen in Zukunft schützen müssen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10 V1809: Ständige Warnungen (Event ID 1534)

[English]Noch ein weiteres Problem in Windows 10 Version 1809, welches ich hier thematisieren möchte. Der User Profile Service (Benutzerprofildienst) müllt das Ereignisprotokoll mit Warnungen (Event ID 1534) voll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Amazon-Angebote

AmazonWeihnachten ist vorbei, aber auch in den Tagen danach wartet der Online-Versender Amazon.de mit Angeboten im Dezember 2018 auf. Vom Angebot des Tages über Sparangebote bis zu Sonderaktionen ist einiges dabei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

DSL-Störung bei 1&1 (27.12.2018)?

Gestern hat mit 1&1 per Mail darüber informiert, dass in meinem Gebiet eine großflächige DSL-Störung vorliegt – soll aber binnen 24 Stunden behoben sein. Hier einige Informationen, was ich bisher herausgefunden habe (da ich betroffen bin).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 10: Aktivierte Tasks werden nicht ausgeführt

[English]Unter Windows 10 und Windows Server 2016 kann es nach Installation der September-Updates vorkommen, dass Aufgaben nicht mehr ausgeführt werden. Hier einige Informationen zu diesem Problem.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Google-Suche: Jahresrückblick 2018

Was haben die Deutschen im Jahr 2018 so im Internet gesucht und gefunden? Google weiß so was und gibt im Jahresrückblick die häufigsten Suchanfragen bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Unter dem Radar – Die Zukunft unentdeckter Malware

Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes haben kürzlich ihren Bericht Unter dem Radar – die Zukunft von unentdeckter Malware veröffentlicht. Malwarebytes beleuchtet darin einige der neuesten Bedrohungen in diesem Bereich für Unternehmen sowie Ihre Verbreitung in EMEA: Emotet, TrickBot, Sobretec, SamSam und PowerShell.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Keyfinder–Tool findet Keys in Android APKs

Es sieht mal wieder schlecht für die Sicherheit aus. Jemand hat den Keyfinder, ein Tool zum Aufspüren von Keys, auch in Android-APKs, freigegeben. Binnen kurzem wurden Keys in hunderten von Apps aufgespürt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows Server 2019-Bug: Temp-Ordner werden entfernt

[English]In Windows Server 2019 könnten Administratoren in ungewohnte Probleme laufen. Die Datenträgerbereinigung löscht im SilentCleanup-Modus temporäre Ordner, die in den Umgebungsvariablen %TEMP% oder %TMP% eingetragen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Krankenhäuser als attraktives Ziel für Cyberkriminelle

Die Krankenhaus-IT liegt bei vielen Häusern wohl im Argen. Cyberkriminelle nutzen Krankenhäuser als Übungster­rain und schleu­sen Kryptotrojaner ein. Die Folgen sind fatal: Oftmals bricht die EDV vollständig zu­sam­men.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare