Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren /blockieren

[English]Mal wieder eine etwas merkwürdige Beobachtung aus der Leserschaft. Mir liegt ein Bericht vor, dass Microsoft Office seit kurzem versucht, Zugriffe auf die Domain aprimocdn.net zu verhindern. Es scheint ein Sicherheitsproblem zu sein, wie man einem Dialogfeld entnehmen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In der Remote-Software AnyDesk gibt es eine Link Following Information Disclosure-Schwachstelle (CVE-2024-12754), die kürzlich bekannt wurde. Nach Recherchen von hunter.io sind über 13.000 AnyDesk-Instanzen von dieser Schwachstelle betroffen. Die Ausnutzung erfordert aber lokale Privilegien.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

Apple veröffentlicht Notfall-Update iOS 18.3.1 (10.2.2025)

[English]Apple hat zum 10.2.2025 ein Update auf iOS 18.3.1 freigegeben. Es ist quasi ein Notfall-Update, welches eine ausnutzbare Schwachstelle schließen soll. Zudem enthält das Update Fehlerbeseitigungen. Die Update-Installation wird allen Nutzern von iOS-Geräten empfohlen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Ludwigslust-Parchim: Cyberangriff auf LUP-Kliniken Helene von Bülow

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Nächster Cyberangriff auf Kliniken, die deren Betrieb beeinträchtigt. Das LUP-Klinikum Helene von Bülow ist von einem Cyberangriff betroffen. Das betrifft die Klinikstandorte Hagenow und Ludwigslust, die momentan weder per E-Mail oder über die Website zu erreichen sind. Die medizinische Versorgung ist an beiden Standorten durchgehend gesichert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht

Exchange Logo[English]Microsoft hat zum 10. Februar 2024 das 2025 H1 Cumulative Update für Exchange Server 2019 freigegeben. Das CU15 ist das letzte kumulative Update für diese Exchange-Version, die dann im Oktober 2025 aus dem Support fällt. Das CU15 enthält alle Sicherheitsänderungen, die in der SU v2 vom November 2024 enthalten sind, sowie eine Korrektur für das bekannte Zeitzonenproblem in der SU vom November 2024 (siehe auch Microsoft Exchange Server Nov. Updates Re-Release (27.11.2024)).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Strafverfolger beschlagnahmen 8Base Ransomware-Leak-Seite (10.2.2025)

Paragraph[English]Internationale Strafverfolger haben unter Beteiligung des Bayerischen Landeskriminalamts und im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg die Leak-Seite der Ransomware-Gruppe 8Base beschlagnahmt. Zudem kam es zu Verhaftungen von vier europäischen Verdächtigen in Thailand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

War LinkedIn gestört (10.2.2025)?

Stop - PixabayMicrosofts LinkedIn-Netzwerk war zum 10. Februar 2025 für eine kürzere Zeitspanne gestört, so dass Leute keine Inhalte publizieren oder abrufen konnten. Blog-Leser Mark hat mich vor einigen Stunden kontaktiert und darüber informiert, dass bei  Microsofts sozialem Netzwerk LinkedIn wohl eine Störung vorliegt. Er hatte Probleme mit dem Zugriff. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)

Windows[English]Kurze Hinweis für Administratoren eines Windows Server 2025 (Datacenter). Mir ist von einem Leser die Frage gestellt worden, was für "komische" Rollen unter "Features auswählen" mit angezeigt werden, wenn der Hypervisor aktiviert wurde. Der Leser hatte mir einen Screenshot des betreffenden Dialogfelds gezeigt, dessen Textbeschreibung durch fehlerhafte Lokalisierung verstümmelt und unlesbar war. Ich habe etwas recherchiert, um was es sich handelt (Network ATC). Vielleicht stolpert jemand darüber und kann damit nachfolgenden Erläuterungen anfangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Turn/River Capital übernimmt SolarWinds

Jemand aus der Leserschaft, der Produkte von Solarwinds einsetzt? SolarWinds hat am Freitag, den 7. Februar 2025, bekannt gegeben, dass das Unternehmen durch Turn/River Capital übernommen wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

DATEV-Störung 10. Feb. 2025

Stop - PixabayEin Blog-Leser hat gerade die Information mitgeteilt, dass es bei der DATEV in Nürnberg heute (10. Februar 2025) eine größere Störung gibt, bei der so gut wie alle Dienste ausgefallen sind. Eine Anmeldung ist derzeit nicht mehr möglich. Derzeit ist die DATEV dabei, die Ursache dieser Störung zu ergründen – es könnte also noch etwas dauern, bis die betreffenden Dienste wieder funktionsfähig sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare