Betrugsmasche mit Deutschland-Ticket sowie Google Pay und Lastschrift per Paypal

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die letzten Stunden sind mir zwei Betrugsmaschen im Internet untergekommen, die ich kurz erwähnen möchte. Einmal gibt es Betrugsseiten, die ein Deutschland-Ticket anbieten und das über Google-Anzeigen bewerben, um Opfer abzukassieren. Zudem gibt es wohl eine Betrugsmasche mit Google Pay, die Lastschriften über Paypal missbraucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Exchange Online: Zwei Audit-Cmdlets werden eingestellt

Exchange Logo[English]Kurze Information für Administratoren von Exchange Online-Instanzen, die PowerShell Cmdlets zur Verwaltung verwenden. Im März 2025 werden zwei dieser Cmdlets für das Mailbox-Auditing eingestellt, können dann also nicht mehr verwendet werden. Ich habe mal die betreffenden Informationen in einem Beitrag zusammen gestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Detaillierter Zeitplan zum Löschen unlizenzierter OneDrive-Konten

[English]Heute noch ein Update zum Thema "unlizenzierter OneDrive-Konten", die nach dem Willen Microsofts nach 93 Tagen archiviert oder gelöscht werden sollen. Eigentlich sollte dies ab 27. Januar 2025 beginnen. Nun hat Microsoft einen leicht aktualisierten Zeitplan vorgelegt, wann was passieren soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10/11: Preview Updates Jan. 2025

Windows[English]Microsoft hat zum 28. Januar 2025 optionale,  kumulative (Vorschau-) Updates für Windows 10 22H2 (KB5050081) und Windows 11 24H2 (KB5050094) veröffentlicht. Diese Updates enthalten Korrekturen, die getestet werden können und die dann als Fixes im Folgemonat allgemein ausgerollt werden. Zu beachten ist, dass Preview- oder Vorschau-Updates standardmäßig manuell zum Download und zur Installation angestoßen werden müssen (wobei Windows 11 ab Version 22H2 Optionen zur automatischen Installation enthält).
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Stimmen zum World Data Privacy Day 2025

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der Data Privacy Day (in Europa als Datenschutztag bekannt) findet jedes Jahr am 28. Januar statt. Ziel des Datenschutztages ist es, das Bewusstsein für den Schutz der Privatsphäre zu schärfen und bewährte Verfahren für den Datenschutz zu fördern. Er wird derzeit in den Vereinigten Staaten, Kanada, Katar, Nigeria, Israel und 47 europäischen Ländern begangen. In diesem Kontext sind mir zahlreiche Meldungen zu diesem Thema zugegangen. Ich ziehe nachfolgend mal einige Hinweise – quasi als Erinnerung – zu diesem Thema zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

KI im Alltag: Was Verbraucher wissen sollten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Heute ist Europäischer Datenschutztag. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mir heute eine Information geschickt, was Verbraucherinnen und Verbraucher über Künstliche Intelligenz im Alltag wissen sollten. Passt ganz gut zum Datenschutztag, da mit den KI-Lösungen das nächste Fass in Punkto Datenschutz aufgemacht wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Norton 360 macht Probleme in PVS-Umgebungen (SMTP, POP3)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Meldung für Leute, die Sicherheitslösungen wie Norton 360 in ihren Umgebungen einsetzen. Gerade mitbekommen, dass das genannte Produkt wohl für Probleme im Bereich E-Mail (SMTP, POP3) bereitet. Abhilfe schafft die Deaktivierung der Funktionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Windows: Januar 2025 Updates verursachen Audio-Probleme

Windows[English]Die Sicherheitsupdates vom Januar 2025 können zu Audio-Problemen in Windows führen. Das hat Microsoft gerade für Windows 11 24H2, Windows 10 22H2, Windows Server 2019, und Windows Server 2016 dokumentiert. Auswirkungen haben die Updates vor allem auf USB 1.0-Audioeinheiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Digital River ist insolvent

ParagraphKurze Information für Leser, die irgendwie in Geschäftsbeziehungen mit Digital River stehen (Kauf von Software etc.). Ich bin von Lesern per Mail und Kommentar darauf hingewiesen worden, dass das US-Unternehmen wohl insolvent ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 31 Kommentare

Windows Server 2025 Domain Controller: Trust Relationship mit Windows 11 geht verloren

Windows[English]Noch ein Beitrag der Art "Vorsicht vor Windows 11 und Windows Server 2025" für Administratoren, die mit der Migration liebäugeln. Es gibt wohl ein Problem bei Domain-Controllern auf Windows Server 2025. Windows 11 Clients scheinen nach 30 Tagen die Trust Relationship zu verlieren und bekommen Probleme beim Erneuern von Kennwörtern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare