Windows 10-Upgrade ändert Einstellungen für Defragmentierung und Systemwiederherstellung

Bei den halbjährlichen Funktionsupdates, die ja Upgrades sind, auch wenn Microsoft das als 'Updates' bezeichnet, ändert Windows 10 einige Einstellungen. Dadurch werden Funktionen abgeschaltet oder wieder aktiviert. Das tangiert beispielsweise die Defragmentierung von SSDs, den Schnellstart und die Systemwiederherstellung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

ISS: Astro Alex und der Floppy-Gruß aus der Vergangenheit

Es ist schon erstaunlich, was man in alten Schränken so finden kann. Hier im Büro gibt es noch Kisten mit Floppy Disks, auf denen Manuskripte gespeichert sind. Aber auch in 200 Kilometer Höhe über der Erde ist Alexander Gerst auf einen solchen Fund gestoßen (waren aber keine Disketten von mir).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Windows 10 V1809: Upgrade-Blocker Intel Grafiktreiber

Für das Rollout von Windows 10 Oktober 2018 Update (Version 1809) gibt es einen neuen Show-Stopper. Bei Windows 10-Systemen, die bestimmte Intel Grafik-Chips aufweisen, hat Microsoft das Rollout des Feature-Updates gestoppt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Windows 10 V1809 Stopp des Rollouts – Erklärungsversuche

Der Stopp des Rollouts von Windows 10 Oktober 2018 Update (Version 1809) im Oktober beschäftigt die Gemüter auch weiterhin. Microsoft erklärt sich, warum es diesen Show-Stopper eigentlich hätte nicht geben dürfen. Und hinten herum erfährt man über inoffizielle Kanäle, dass ein weiterer (unbekannter) Bug das Rollout verhindert hätte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Governikus: Elektronischer Personalausweis lässt sich 'austricksen'

Die Authentifizierung von Webanwendungen mittels des deutschen elektronischen Personalausweises lässt sich mit einem einfachen Trick aushebeln. Ein Sicherheitsforscher konnte sich – unter Verwendung einer bestimmten Software – mit den Daten von Goethe authentifizieren. Ergänzung: Eine Stellungnahme der Kopernikus KG, die die Randbedingungen verdeutlicht, wurde als Kommentar angefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Android-Apps mit Malware im Google Play Store

Schon wieder sind Apps für Android im Google Play Store gefunden worden, die mit Malware verseucht sind. Alle Apps wurden über 560.000 Mal auf Geräten installiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

RCE-Schwachstelle in ELBA5 Electronic Banking

In der in Österreich eingesetzten ELBA5 Electronic Banking-Lösung klafft in der Netzwerkinstallations-Variante eine Sicherheitslücke, die eine Remote Code Execution (RCE) ermöglicht. Hier ein paar Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Amazon: Datenleck veröffentlicht e-Mail-Adressen

Amazon scheint eine Datenpanne unterlaufen zu sein, bei der wohl e-Mail-Adressen von Benutzern verraten wurden. Und das kurz vor dem Black Friday. Hier einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Security Baseline für Windows 10 Version 1809/Server 2019

Microsoft hat gerade die endgültige Freigabe der grundlegenden Sicherheitskonfigurationseinstellungen (Security Baseline) bekannt gegeben. Diese gelten für das Windows 10. Oktober 2018 Update (V1809) und für Windows Server 2019.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 10 Update-Probleme (Nov. 2018 Patches und mehr)

Mit den kumulativen Updates vom 13. November 2018 für Windows 10 gibt es wohl Probleme mit dem Media Player. Das betrifft wohl verschiedene Updates für unterschiedliche Windows 10-Versionen. Zudem scheint das Update auf Windows 10 V1809 mitunter gar nicht so einfach.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare