Sicherheitsupdate: Google Chrome 70.0.3538.110 verfügbar

Am 19. November 2018 haben die Entwickler ein Sicherheitsupdate für den Google Chrome-Browser freigegeben. Dieses schließt eine als hoch eingestufte Schwachstelle und hebt die Version auf 70.0.3538.110.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Darknet-Hack löscht Daten und legt 6.500 Seiten lahm

Dumm gelaufen, kann man wohl so sagen. Jemand knipst das Licht aus und alles steht im Dunkeln. Der Hack eines Dark-Web-Hosters hat mit einem Streich 6.500 Seiten im Darknet lahm gelegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Probleme mit November 2018-Patches für Office (2010)

Microsoft hat die letzten Monate kein richtiges Glück mit diversen Office-Updates. Ein Sicherheitsupdate verursacht Abstürze in Outlook 2010, zwei weitere Updates wurden, wegen Problemen, durch Microsoft wieder zurückgezogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Windows 10 V1809: ADMX-Dateien verfügbar, aber fehlerhaft

Nach der Freigabe von Windows 10 Oktober 2018 Update (V1809) hat Microsoft auch die .admx-Vorlagedateien für Gruppenrichtlinien bereitgestellt. Allerdings sind diese fehlerhaft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anmeldeprobleme bei Azure/Office365.com

Aktuell ist Microsoft Azure und der Dienst Office365.com super sicher. Leute mit Zweifaktor-Authentifizierung werden in Europa und Asien momentan komplett ausgesperrt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Outlook.com | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 10 V1809: Bekannte Probleme – Teil 4

Seit der erneuten Freigabe von Windows 10 Oktober 2018 Update (V1809) zum 13. November 2018 sind neue Probleme gekannt geworden. In Fortsetzung der Teile 1 bis 3 gebe ich in diesem Blog-Beitrag einen Überblick zum Sachstand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Sicherheitslücke in Exchange Server 2010-2019

[English]In Exchange existiert von Version 2010 bis 2019 eine Sicherheitslücke, die irgendwann durch ein Update behoben werden soll. Man kann die Schwachstelle aber per Registrierungseintrag deaktivieren – was aber Konsequenzen hat. Nachtrag Januar 2019: Jetzt ist ein 0-day Exploit veröffentlicht worden – einen Fix gibt es noch nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Microsoft aktualisiert Meltdown/Spectre-Schutzseite

Microsoft hat ja einige Updates zum Schließen von Spectre- und Meltdown-Schwachstellen veröffentlicht. Jetzt hat man wieder einmal die Informationsseite aktualisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Einige Surface Pro 4 mit TouchScreen-Problemen werden getauscht

Einige Besitzer eines Surface Pro 4 mit TouchScreen-Problemen können aufatmen. Microsoft tauscht manche dieser Gerät jetzt wohl kostenlos um. Hier einige Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Amerikaner besorgt über Entscheidungen von Computer-Algorithmen

Noch ein kleiner Informationssplitter zum Sonntag. Die öffentliche Meinung in den USA dreht sich gerade bezüglich der Frage, ob Software-Algorithmen über bestimmte Aspekte des Lebens (Job, Kriminalitätserkennung etc.) bestimmen sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar