Updates KB4343205 und KB4343900 blocken Single-Sign-On

[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum 14. August 2018-Patchday: Die beiden Updates KB4343205 und KB4343900 blocken ein Single-Sign-On (SSO) und machen auch bei Terminal Servern Ärger.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Neue Schwachstelle in OpenSSH gefunden (24.8.2018)

In OpenSSH wurde eine neue Schwachstelle gefunden, die Oracle-Angriffe auf die Authentifizierung durch Erraten bestehender Benutzernamen ermöglicht. Die Schwachstelle besteht seit 2011.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Google Authenticator für Windows 10 geplant?

Google arbeitet scheinbar an einer Lösung, damit Nutzer sich mit einem Google-Konto unter Windows 10 anmelden können. Das zielt möglicherweise auf Firmenumgebungen, wo ein solcher Authenticator Vorteile hätte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Apache Struts-Schwachstelle CVE-2018-11776 aktiv genutzt

Kurze Information für Leute, die das Struts 2-Framework unter Apache einsetzen und die Schwachstelle CVE-2018-11776 noch nicht gepatcht haben. Diese Schwachstelle wird wohl aktiv ausgenutzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Microsoft Surface mit leerem Akku am Dock nicht aufladbar

[English]Kleiner Hinweis für Nutzer eines Surface von Microsoft. Ein Microsoft Surface mit einem komplett entladenen Akku kann nicht mehr an einem Surface Dock aufgeladen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Chaos-Tage: Microsoft Microcode-Updates zurückgezogen?

[English]Zieht Microsoft die im Juli/August 2018 freigegebenen Intel Microcode-Updates für Windows zurück bzw. ersetzt diese durch revidierte Versionen? Hier eine Info mit der Bitte um Rückmeldung, vielleicht gibt es eine Erklärung – oder jemand kennt eine Fundstelle bei Microsoft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Neue Windows ALPC Zero-Day-Schwachstelle entdeckt

[English]In Windows existiert eine ungepatchte Zero-Day-Schwachstelle (zero-day local privilege escalation vulnerability), über die unprivilegierte Benutzer Rechte bis auf SYSTEM-Ebene ausweiten können. Hier einige Informationen zum Sachverhalt. Ergänzung: Die Schwachstelle kann per Workaround entschärft werden. Zudem gibt es einen ersten 0patch-Testkandidaten für die Geschichte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Microsoft Surface Go ab 28.8.2018 in Deutschland erhältlich

Kleine Meldung am Rand: Das Surface Go ist ab dem 28. August 2018, also ab heute, auf dem deutschen Markt erhältlich. Darauf wies Microsoft gestern in einer Presseinformation hin.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

.Net Framework Update KB4340558 Fehler 0x80092004 fixen

Windows Update[English]Das von Microsoft im Juli 2018 freigegebene .Net Framework Update KB4340558 führte zum Installationsfehler 0x80092004. Aber es gibt einen Workaround, mit dem sich das Update installieren lassen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

MEDION ERAZER P6689 Notebook am 30.8.2018 bei Aldi Süd

Aldi Süd bietet am Donnerstag, den 30.8.2018 ein MEDION ERAZER Notebook mit  Intel Core i5-Prozessor der 8. Generation und NVIDIA GeForce GTX 1050 Grafik für 799 Euro an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar