Surface Firmware-Updates und Ursache für Restart-Problem

Noch zwei kurze Informationen für Besitzer diverser Microsoft Surface-Modelle. Es sind wohl Firmware-Updates im Anrollen. Und beim Surface Book ist die Ursache für das erneute Hochfahren beim Abdocken gefunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 7 Defender erhält keine Updates mehr (Juni 2018)

Windows Update[English]Anmerkung zum Wochenende: Es scheint, dass Windows Defender seit einigen Tagen (18. Juni 2018) keine automatischen Updates mehr erhält. Aber es gibt definitiv Defender-Updates, wie eine Suche nach Updates zeigt. Hier sind ein paar Details, was ich bisher herausgefunden habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | 24 Kommentare

Microsofts Projekt Andromeda–Hosentaschen Klapp-Surface?

Bisher habe ich mich zum Microsoft Projekt Andromeda zurück gehalten. Zu viele Gerüchte waberten durch das Web. Nun gibt es aber neue Informationen, die ein bestimmtes Bild konkretisieren. Projekt Andromeda könnte ein zusammenklappbares Surface-Smartphone für die Hosentasche (Plattdeutsch Tasch in de Büchs) werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Datenpanne bei Panini – Bilder/Daten ungeschützt im Netz

Das ist wohl so etwas wie ein Daten-GAU und dürfte angesichts DSGVO möglicherweise teuer werden. Bei Panini standen Bilder und persönliche Daten von Kindern von Dritten abrufbar im Netz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gentoo Linux Github-Repository kompromittiert

Kurze Meldung, falls Nutzer von Gentoo Linux unter den Blog-Lesern sind. Wer kürzlich etwas von (z.B. Quellcode) Gentoos Github-Seite geladen hat, sollte davon ausgehen, dass dieser Inhalt vermutlich kompromittiert ist und Schadcode enthalten kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Datenlecks Ende Juni 2018: Adidas, Facebook, Exactis

Zum Abschluss der Woche möchte ich einige Meldungen über Datenlecks zusammenfassen, die mir die letzten Stunden unter die Augen gekommen sind. Mit dabei: Adidas USA, der Datenbroker Exactis und eine Facebook-App.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

SUSE Linux Version 15 verfügbar

Noch eine kurze Information zum Wochenabschluss aus der Linux-Welt. SUSE hat am 25. Juni 2018 die Version 15 für Linux Enterprise freigegeben. Diese steht auch als openSUSE zur Verfügung und es gibt eine GeckoLinux-Distribution, die darauf aufsetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1803: Kein Backup für BitLocker-Wiederherstellungsinformationen in AD

[English]Firmen die BitLocker einsetzen, sollten beim Umstieg auf Windows 10 V1803 aufpassen. Die BitLocker-Wiederherstellungsinformationen können nicht ins Active Directory (AD) gesichert werden. Hier ein kurzer Hinweis, damit ihr euch eine längere Fehlersuche erspart.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows Defender meldet fälschlich Trojaner

[English]Benutzer von Windows scheinen in den letzten Tagen wohl durch Fehlalarme des Windows Defender aufgeschreckt worden zu sein. Der Virenschutz glaubte plötzlich den Trojaner Win32/Bluteal.B!rfn in regulären Dateien erkannt zu haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Windows 10-Bereitstellung: Wie viel Regularien braucht es?

Um Windows 10 oder dessen Updates in Unternehmensumgebungen zu verteilen, gibt es i.d.R. genaue Richtlinien zur Freigabe. Aber wie viel Standardisierung und Genehmigungsketten braucht es in der Praxis?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare