Das Unitymedia WLAN-/HotSpot-Urteil

Es ist ein Urteil mit ziemlichen Konsequenzen, welches gerade von Kölner Richtern am Oberlandesgericht gefällt wurde. Der Anbieter Unitymedia darf WLAN-Router von Kunden ohne deren Zustimmung als Hotspot verwenden. Das sei den Kunden zumutbar, das sich der Router ja im Besitz der Firma befindet und vom Kunden gemietet wird, entschieden die Richter. Hier einige Details, um was es bei der ganzen Geschichte geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Intel gibt erste Microcode-Updates wieder frei

Chiphersteller Intel hat damit begonnen, erneut Microcode-Updates für bestimmte Systeme erneut freizugeben. Ein Großteil der Microcode-Updates wird aber erst Mitte Februar oder sogar noch später verfügbar sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Windows 10: Fehlermeldung 0x80073715

Benutzer von Windows 10 (und ggf. früheren Versionen wie Windows 7 oder Windows 8.1) laufen ggf. in das Problem, dass die Installation von Updates, von iTunes oder von Anwendungen mit dem Fehlercode 0x80073715 abgebrochen werden. Hier einige Informationen zu diesem Fehler.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bringt Mechdome Android-Apps auf Windows 10?

Microsoft hat es ja nicht geschafft, Entwicklern von Android-Apps ein Werkzeug zur Migration auf Windows 10 bereitzustellen. Möglicherweise schafft die Firma Mechdome diese Aufgabe und ermöglicht es, Android-Apps unter Windows 10 auszuführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Apple untersucht Anruf-Bug beim iPhone X

Apple untersucht einen neuen Fehler beim iPhone X, der verhindert, dass die Benutzer ankommende Anrufe annehmen können. Es dauert bis zu 10 Sekunden, nachdem das iPhone X klingelt, bis der Anruf angenommen werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 10: Neue SKUs, neue Preise und Windows 10 S

Heute noch eine kurze Übersicht, was sich bei Windows 10 so tut. Spätestens mit der kommenden Windows 10 Build (Version 1803) ändern sich einige Sachen. So gibt es neue Vertriebsversionen (SKUs), der Name könnte feststehen und auch OEM-Preise sind durchgesickert. Zudem gibt es Neues zu Windows 10 S.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Bald Angriffe über Meltdown und Spectre zu erwarten?

[English]Aktuell verdichten sich die Anzeichen, dass wir in näherer Zukunft mit Angriffen auf Computersysteme über die als Meltdown und Spectre bekannten Seitenkanalangriffe erleben könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Sprachassistenten hacken, die unerkannte Gefahr

Sprachassistenten wie Amazons Alexa, Apples Siri oder Googles Google Now sind ja extrem beliebt. Aber die Geräte stellen auch eine reale Gefahr dar – Forscher haben jetzt gezeigt, wie man durch in Audiodateien eingestreute Sprachbefehle die Sprachassistenten übertölpeln kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Zum Nachdenken: Softwaresicherheit in modernen Autos

In modernen Fahrzeugen stecken ja jede Menge Prozessoren samt Software, die Funktionen übernehmen. ABS, Motorsteuerung (samt Abgasabschaltung, wie wir jetzt wissen) und, und, und. Aber es gibt einen Aspekt, den kaum jemand von uns auf dem Radar hat …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

20 Jahre Open Source Initiative (OSI)

Es war der 3. Februar 1998, als der Startschuss für die Open Source Initiative (OSI) fiel. Damals trafen sich Eric S. Raymond mit einigen anderen Personen in Palo Alto, um die Open Source Initiative (OSI) als gemeinnützige Organisation zu gründen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare