Windows 10 SDK: Keine Win10 Mobile-Definitionen mehr

Microsoft hat im neuesten Windows 10 SDK die Definitionen für Windows 10 Mobile entfernt. Dürfte ein weiteres Zeichen dafür sein, dass diese Plattform tot ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

WordPress: Neue Backdoor in 3 Plugins entdeckt (28.12.2017)

WPMal wieder eine dringende Sicherheitswarnung an Betreiber von WordPress-Seiten, die auf Plugins setzen. Drei weitere Plugins wurden wegen Backdoors aus dem Plugin-Repository geworfen. Hier einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Apple Lisa: Quellcode wird 2018 freigegeben

Kleine Notiz am Rande: Apple will den Quellcode des Apple Lisa-Betriebssystems im Jahr 2018 für die Allgemeinheit freigeben. Die Apple Lisa ist ein Stück Computergeschichte, wie für andere vielleicht ein Commodore VC20 etc.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Windows 10: Update-Fehler 0x8024xxxx erklärt

[English]Unter Windows 10 gibt es bei der Installation von Updates immer wieder Fehlercodes der Art 0x8024xxxx. Im Blog-Beitrag habe ich diverse dieser Fehlercodes mit den Klartext-Fehlermeldungen zusammen gefasst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Indiens Microsoft Chef im Interview zu Surface Phone & Co.

Wie schaut es eigentlich mit einem Microsoft Surface Phone oder einem Gerät mit klappbarem Display aus? Die Site Digit.in hat den Chef von Microsoft Indien kürzlich interviewt und einige Fragen zu diversen Themen gestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Offline: BeA bleibt nach Sicherheitspanne vorerst offline

SicherheitDas besondere elektronische Anwaltspostfach (BeA) bleibt, wegen Sicherheitsproblemen, bis auf weiteres abgeschaltet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Lightroom-Open Source-Alternative Darktable für Windows

Gute Nachricht für Leute, die eine Alternative für Adobes Lightroom-Programm unter Windows suchen. Das Open Source-Programm Darktable steht nach Linux und macOS nun auch für Windows bereit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Satori-Botnet nutzt Zero-Day-Lücke in Huawei-Modems

SicherheitEin Satori genanntes Botnet bedroht Huawei-Router (und andere Geräte), indem es eine Zero-Day-Sicherheitslücke zur Übernahme der Geräte nutzt. Das Botnet scheint das Werk eines Amateur-Hackers zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Apple gewinnt bei Smartphone-Weihnachtskäufen

Apple ist die Weihnachtssaison 2017 der große Gewinner, wenn es um die Käufe von Smartphones geht. Nur Samsung kann noch ein wenig vom Smartphone-Verkaufskuchen abknabbern. Der Rest der Hersteller bekommt nur Krümel ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Datenleck bei Schweizer Inkassounternehmen Eos

SicherheitSchweres Datenleck mit Datenskandal bei dem zur deutschen Otto-Gruppe gehörenden Inkasso-Unternahmen Eos. Rund 3 Gigabyte an sensiblen Schuldnerdaten sind in unbefugte Hände gelangt. Brisant ist, dass in den Daten über Schweizer Schuldner Informationen gespeichert waren, deren Erhebung auch nach Schweizer Recht illegal ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare