Online-Betrug: Schutz vor Phishing & Co.

Phishing-Nachrichten, verschickt mit der Absicht zum Online-Betrug, gehören leider zu den Schattenseiten des Internet. Kaum ein Internetnutzer, dessen Postfach wöchentlich nicht mindestens eine dieser Mails erhält. Was steckt dahinter, wie erkenne ich Phishing-Versuche und wie schütze ich mich?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Tipps | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Neues von paydirekt

Kleiner Einschub zum Wochenende zum Thema paydirekt, dem Online-Bezahlsystem der deutschen Banken. Die Sparkassen versuchen das Online-Bezahlsystem mit einer Geldspritze von 300 Millionen als Konkurrenz zu PayPal zu positionieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

IoT: Nachholbedarf bei der Sicherung des Smart Homes

Wenn sich immer mehr smarte Geräte (IoT-Geräte) in den sogenannten Smart Homes befinden, gilt es auch diese abzusichern. Vom Sicherheitsanbieter Bitdefender sind mir ein paar Informationen in die Finger gefallen. die ich euch nicht vorenthalten will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter IoT, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Luxus: iPhone X-Reparaturen?

Weihnachten wird so mancher ein iPhone X von Apple auf dem Gabentisch vorfinden. Aber wie schaut es eigentlich mit den Reparaturkosten aus, wenn dem guten und über 1.000 Euro teuren Stück mal ein Malheur passiert?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Piriform veröffentlicht CCleaner 5.36 Emergency Updater

Noch ein Nachtrag zum Wochenabschluss. Die zu AVAST gehörende Firma Piriform hat die Woche in ihrem Blog den CCleaner 5.36 mit Emergency Updater veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Chrome-Update auf Version 62.0.3202.75

Kurze Information zum Wochenende: Die Chrome-Entwickler haben am 26. Oktober 2017 das Sicherheitsupdate Chrome 62.0.3202.75 für Windows, Mac und Linux bereitgestellt. Es schließt eine kritische Sicherheitslücke CVE-2017-15396 in der V8-Videokomponente (Stack Überlauf). Bei installierten Versionen sollte das Update automatisch kommen. Die portable Version lässt sich z.B. hier herunterladen. (via)

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Fix: Outlook-Mail-Bug in KB4011089, KB4011090, KB4011091

[English]Nutzer von Microsoft Outlook liefen nach dem September 2017-Sicherheits-Update in das Problem, dass archivierte E-Mails nicht mehr zugreifbar waren. Das Problem wurde jetzt aber behoben, wir mit Blog-Leser Axel in einer Mail mitteilte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Windows 10 V1709 auf 5,3 % der PCs angekommen

Am 17. Oktober 2017 hat Microsoft Windows 10 Fall Creators Update (V1709) ja allgemein freigegeben. Jetzt hat AdDuplex erste Zahlen mit der Windows 10-Verteilung vorgelegt und listet auch auf, wie viele Systeme bereits mit der neuen Version laufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

iOS-Apps können unbemerkt die Kameras nutzen

Falle für Nutzer von iOS, die möglicherweise nicht jedem klar ist. Apps können, sobald sie die Berechtigung haben, auch ohne Nutzeraktion die Kameras einschalten und die Bilder auswerten. Das ist by-design in iOS 11 so vorgesehen, aber kaum ein Benutzer hat das im Fokus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad, iPhone, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Fotobearbeitung: DxO kauft die Nik Collection von Google

Möglicherweise gute Nachrichten für Freunde der Nik Collection. Über die Software hatte ich ja den einen oder anderen Blog-Beitrag. Aber nun bestand die Gefahr, dass die Nik Collection bei Google versandet wäre. Der Foto-Software-Hersteller DxO hat Google nun die Nik Collection abgekauft, um deren 'sterben' zu verhindern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare