BadBox: BSI warnt vor Malware auf IoT-Geräten

Stop - PixabayIoT-Geräte im Privatumfeld wie digitale Bilderrahmen oder Mediaplayer, die mit dem Internet verbunden werden, können mit Schadsoftware infiziert werden und sind daher immer häufiger Ziel von Cyberkriminellen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einer Aktion die Kommunikation zwischen der Schadsoftware BadBox und den Cyberkriminellen auf bis zu 30.000 solcher Geräte in Deutschland unterbunden

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Problem: Zähe Bereitstellung von Kauflizenzen in Tenants durch Microsoft

Paragraph[English]Kurze Frage an die Administratoren in der Blog-Leserschaft, die Tenants  in der Microsoft-Cloud verwalten. Hat es in letzter Zeit Probleme gegeben, dass Kauflizenzen für Software nicht oder stark verzögert im Tenant angezeigt wurden?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

CentOS Stream 10 angekündigt – QEMU 9.2 freigegeben

Das CentOS-Projekt hat gerade die allgemeine Verfügbarkeit von CentOS Stream 10 "Coughlan" bekannt zu geben. Es ist eine Linux-Distribution, die auf auf Red Hat Enterprise Linux (RHEL) basiert und auf den Unternehmenseinsatz zugeschnitten ist. Zudem wurde die Virtualisierungslösung QEMU 9.2 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Kritische Schwachstelle in Mitel MiCollab-Telefonanlage

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In Mitel MiCollab-Telefonanlagen gibt es die Authentication Bypass Schwachstelle CVE-2024-41713, die einen Lesezugriff auf Dateien ermöglicht. Inzwischen gibt es auch ein Proof of Concept (PoC) und Hunter.io hat über 14.000 dieser angreifbaren Anlagen im Internet erreichbar gefunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Google AI-Lösung Gemini 2.0 vorgestellt

Zum 11. Dezember 2024 hat Google sein AI-Werkzeug Gemini 2.0 Flash Experimental angekündigt. Dieses Werkzeug soll Entwickler bei der Erstellung von interaktive AI-Anwendungen und neuen Coding Agents ermöglichen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Operation Power OFF: 27 DDoS-Mietplattformen abgeschaltet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In einer international abgestimmten Aktion mit der Bezeichnung Power OFF sind Strafverfolger gegen Cyber-Kriminelle vorgegangen. Dabei wurde auch eine Stresser-Dienst zum Durchführen von DDoS-Angriffen abgeschaltet. Weiterhin wurden drei Personen verhaftet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Amazon pausiert Microsoft 365-Rollout wegen Sicherheitsbedenken nach Hack

Amazon[English]Im Jahr 2023 musste Microsoft ja Hacks seiner Exchange Online- und Azure-Dienste eingestehen. Bloomberg berichtet nun, dass Amazon seine Pläne zum Rollout von Microsoft 365 im Unternehmen pausiert habe. Grund seien Sicherheitsbedenken nach dem Hack der mutmaßlich russischen Gruppe Midnight Blizzard.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 25 Kommentare

Windows: Microsofts "verbessertes" Recall zeichnet weiterhin sensitive Infos auf

Stop - Pixabay[English]Wegen gravierender Mängel bezüglich der Sicherheit wurde Recall im Sommer 2024 durch Microsoft zurückgezogen. Nun ist Microsoft gerade dabei, seine über Monate überarbeitete  "und wirklich abgesicherte" Version von Recall erneut an Windows Insider auszurollen. Was kann schon schief gehen? Tester stellten überrascht fest, dass das neue Recall ein Alptraum ist. Trotz entsprechender Einstellung werden vertrauliche Dokumente mit Kreditkartendaten etc. mit aufgezeichnet. Oh welche Überraschung, wie konnte das passieren? Konnte doch keiner ahnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 31 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft kickt Skype-Guthaben und fordert Monats-Abonnements

Skype[English]Kurze Information für Nutzer von Microsofts Dienst Skype. Bisher konnte man Skype-Guthaben bei Microsoft buchen, um damit auf Mobilfunk- oder Festnetznummern anzurufen. Nun sieht es so aus, dass diese Möglichkeit stirbt und Nutzer nur monatliche Abonnements für solche Telefonate buchen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skype | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Windows 10/11: Copilot als native App für Windows Insider

Windows[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche – Microsoft hat damit begonnen, seinen Copilot für Windows Insider auszurollen. Das geht aus einer Mitteilung vom 10. Dezember 2024 hervor. Der Copilot kann als native App aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden. Damit kickt Microsoft die bisherige Progressive Web App (PWA).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare