Das Buch ‘Windows 10 Power-Tipps’ verfügbar

Heute noch eine kurze Ankündigung, bevor ich es verbeutele, auf die einige Blog-Leser möglicherweise schon gewartet haben. Nach dem Motto 'was lange währt, wird endlich gut', ist mein Buch 'Windows 10 Power-Tipps – Die Allzweckwaffe für Windows' beim Markt+Technik-Verlag erschienen (Exemplar sind zu mir unterwegs).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Windows 10: Update Error 0x80248014

[English]Windows-Nutzer stellen mitunter fest, dass ein Update-Versuch mit dem Fehlercode 0x80248014 endet. Das kann unter Windows Update, im Store oder bei Updates der Virenscanner von Windows Defender oder Microsoft Security Essentials auftreten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

LibreOffice 5.4.1 erschienen

The Document Foundation (TDF) hat am 31. August 2017 die Verfügbarkeit von LibreOffice 5.4.1 bekannt gegeben. Es ist ein Wartungsupdate für den LibreOffice 5.4-Entwicklungszweig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows 10: Update-Fehler 0x8024401c

[English]Besitzer von Windows 10 bekommen häufiger den Fehlercode 0x8024401c bei der Installation von Updates über Windows Update angezeigt. Hier einige Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows Marktanteile und Verteilung (Ende August 2017)

Wie schaut es eigentlich mit der Verteilung der Windows-Versionen auf dem Desktop aus? Gelingt Windows 10 endlich der Durchbruch? Bricht Windows 7 im Marktanteil ein und schmilzt dieser wie Schnee in der Sonne? Wie sieht es mit macOS und Linux aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Barracuda identifiziert aktiven Ransomware-Angriff

Barracuda hat einen aktiven Ransomware-Angriff mit bisher weltweit über 20 Millionen Attacken identifiziert. Die Ransomware-Attacke nutzt gefälschte Emailabsender und Advanced Threats.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Fake Font-Update verbreitet Locky-Ransomware

Windows-Benutzer werden aktuell von einem gefälschten Update für eine Schriftart bedroht, die den Verschlüsselungstrojaner Locky installiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Google ist 19 geworden …

Schon gewusst, die Firma Google, also die, den Suchbegriff 'googeln' erfunden haben, ist gerade 19 Jahre alt geworden. Irgendwann 1998 haben Leute da mal was zusammen geklimpert. Sah dann so aus 'alles so schön leer hier'. (via)

Google-Startseite

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft Surface Pro 4 Firmware-Update

Microsoft hat wohl letzten Freitag ein neues Firmware-Update mit Treiberaktualisieren für das Surface Pro 4 freigegeben. In guter alter Tradition hat Microsoft es erneut versäumt, da auch nur irgend ein Teil zeitnah zu dokumentieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft erklärt die Schutzmechanismen in Windows 10

Microsoft wirbt damit, dass Windows 10 das sicherte Windows aller Zeiten ist, um es an die Kunden zu bringen. Aber was bedeutet das und wo hilft Windows as a Service dabei? In einem neuen Blog-Beitrag legen die Entwickler offen, was sich in Windows 10 in Sachen Sicherheit so tut.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare