Hama Bluetooth-Lautsprecher mit Ladefunktion fürs Handy

Anbieter Hama hat neuerdings einen Bluetooth-Lautsprecher mit Ladefunktion fürs Handy im Portfolio. Hier die Informationen des Unternehmens für interessierte Blog-Leser/innen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

eco: Brexit erschwert Übertragung personenbezogener Daten

Der Brexit wird die rechtlichen Bedingungen für den Transfer personenbezogener Daten zwischen Großbritannien und den EU-Ländern verändern. Mit dem Brexit ändert sich die Rechtsgrundlage für den Austausch personenbezogener Daten zwischen Deutschland und Großbritannien. Unternehmen mit Standorten in Großbritannien sollten sich jetzt auf unterschiedliche Szenarien vorbereiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft Research bringt KI auf ‘Edge’-Devices

Kleine Info zum Sonntag. Microsoft will Machine-Learning-Dienste für Kleinstcomputer wie Raspberry Pi oder Arduino, als Edge-Devices bezeichnet, bereitstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter IoT | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Samsungs Smartphone-Ungereimtheiten

Vor 2 Tagen meldete Spiegel Online, dass Microsoft abbaue, während Samsung auf dem Wachstumspfad sei. Andererseits sind mir bezüglich Samsung einige Informationen untergekommen, die eher auf Ungereimtheiten und Sicherheitsnachlässigkeiten hindeuten. Hier ein kurzer Abriss.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Vage Hoffnung: Verschlüsselung von NotPetya knackbar

Halbwegs gute Nachrichten von Opfern der Ransomware NotPetya, die ja Ende Juni 2017 Rechner in Firmen unbrauchbar machte und Dateien verschlüsselte. Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, verschlüsselte Dateien wiederherzustellen (indem der Code analysiert wurde und verschlüsselte Daten geknackt wurden). Die schlechte Nachricht: Das Ganze ist sehr aufwändig, ein einfaches Tool zum Entschlüsseln steht (bisher) nicht zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Microsoft CIO Jim DuBois verlässt das Unternehmen

Noch eine kurze Personalie: Jim DuBois, seit 1993 bei Microsoft und zum Schluss als Chief Information Officer (CIO) verantwortlich, verlässt das Unternehmen im Rahmen der aktuellen Umstrukturierungen. Laut GeekWire war DuBois bereits in einem Sabbatical und hat nun wohl das Handtuch geworfen. Sein Nachfolger wird Kurt DelBene, der jetzt den Titel Chief Digital Officer tragen wird (imho als Attribut an die neue Digital-Strategie). Details lassen sich bei GeekWire nachlesen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

BKA warnt – 500 Millionen Datensätze gefunden

Vom BKA wurde eine Sammlung von 500 Millionen Datensätzen mit Onlinezugangsdaten wie E-Mail-Adressen und Passwörtern im Darknet gefunden. Hier einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Master-Key der Petya Ransomware freigegeben

Noch eine kurze Info zum Wochenende. Der Entwickler der Ransomware Petya hat den Master-Key zum Entschlüsseln der Dateien veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Android Malware: Copycat und SpyDealer und Sicherheitslücke

Zum Feierabend noch zwei Sicherheitsmeldungen für Android-Gerätebesitzer. Es gibt mal wieder neue Malware für Android mit den Namen Copycat und SpyDealer. Zudem dürfte eine neue Sicherheitslücke einen ganzen Schwung Androiden bedrohen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

OneDrive-Speicherort braucht NTFS-Dateiformat

Noch ein kurzer Nachtrag für Windows 10-Nutzer, die den OneDrive-Zwischenspeicher auf eigene Ordner legen. Dazu ist nun ein NTFS-Dateisystem erforderlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare