Achtung: CoPilot in Office-Apps standardmäßig aktiviert – AI-Training wird bestritten

[English]Microsoft hat wohl Updates der Office-Apps in Microsoft 365 ausgerollt, bei denen standardmäßig ein Opt-In in CoPilot aktiviert ist. Damit werten Word oder Excel (mit CoPilot-Lizenz) Dokumente standardmäßig aus, um eine Zusammenfassung zu erstellen. Dass die Daten (wie erst vermutet wurde) benutzt werden, um die AI-Modelle ggf. zu trainieren, wird von Microsoft bestritten.  Nutzer tun trotzdem gut daran, sofern möglich, diese Option auszuschalten. Mir liegen Leser-Informationen vor, dass von CoPilot auch streng vertrauliche Verschlusssachen ohne Nachfrage im Klartext in die Cloud übertragen und für eine Zusammenfassung analysiert wird – ein sicherheitstechnischer Alptraum, der mit Microsoft 365 gerade ausgerollt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 52 Kommentare

Windows 11 24H2: Behauptet eine Windows Insider Preview zu sein

Windows[English]Echt merkwürdige Beobachtung, die mir ein Blog-Leser die Tage per E-Mail beschrieben hat. Beim Versuch, sich mit Windows 11 24H2 "zu befreunden" ist er auf einen weiteren kleinen Bug gestoßen. Microsoft hat vergessen, die Interna vor Freigabe von Windows 11 24H2 anzupassen. So wird ihm angezeigt, dass er eine Windows Insider Preview des Betriebssystems habe, obwohl Microsoft angeblich die Final ausrollt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Datenpanne bei brillen.de – weitere Details bekannt geworden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Im Oktober 2024 wurde bekannt, dass es bei brillen.de ein Datenleck gab (siehe Bei brillen.de standen 3,5 Millionen Kundendaten offen im Internet). Die Fehlkonfiguration für AWS-Server erfolgte bereits am 7. August 2024, ein Leser hatte am 27. August 2024 deren Server auf Shodan.io im Index gesehen. Im Oktober 2024 wurde ich von Sicherheitsforschern über das Datenleck informiert. Ich habe in obigen Beitrag einige Details nachgetragen, die nun öffentlich wurden.

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft E-Mail Server erneut auf Blacklist gelandet (Nov. 2024)

MailKleine Information für Leser die Microsoft Outook als E-Mail-Dienst verwenden. Microsofts E-Mail-Server für Europa sind wohl wieder auf Block-Listen wie netlas.io und  hat ja spamcop.net gelandet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Ubuntu 20.04 LTS-Nutzer sollen wegen EOL upgraden

Noch eine kurze Meldung für Leser, die vielleicht noch ein Ubuntu 20.04 LTS Linux bei sich betreiben. Angesichts dessen, dass diese Linux-Version im April 2025 das Supportende erreicht, empfiehlt Canonical das Upgrade auf eine Nachfolgeversion.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

Interpol Operation Serengeti führt zu 1.006 Festnahmen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In der Operation "Serengeti" haben Behörden in Afrika unter Koordination von INTERPOL und AFRIPOL einen Schlag gegen Strukturen von Cyber-Kriminellen geführt. Bei Razzien wurden 1.006 Verdächtige verhaftet und 134 089 bösartige Infrastrukturen und Netzwerke zerschlagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Deye deaktiviert Solar-Wechselrichter in USA, UK und Pakistan

Stop - Pixabay[English]Kritisches Thema, was mir bereits die Tage untergekommen ist und die Gefahr von IT-Abschaltungen durch Hersteller oder Staaten illustriert. Der chinesische Hersteller Deye, auch in deutschen Balkonkraftwerken und Solaranlagen-Installationen mit Wechselrichtern vertreten, hat zum 15. November 2024 solche Geräte in den USA, in Großbritannien, in Pakistan, sowie in einigen anderen Ländern abgeschaltet. Da sind die Solaranlagen tot!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 117 Kommentare

Cybervorfälle: Sauter-Cumulus (Gebäudeautomation), Fefe-Blog, US-Internetanbieter

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich fasse mal einige Sicherheitsvorfälle zu einem Beitrag zusammen, die mir die Tage untergekommen sind bzw. von Lesern zugetragen wurden. Das schweizer Unternehmen Sauter-Cumulus (Gebäudeautomation) hat einen Cybervorfall gehabt, und beim Blog von Fefe gab es wohl etwas. Und bei den US-Internetprovidern sind mutmaßlich chinesische Hacker in die Netzwerke eingedrungen und vermutlich noch immer drin.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Neues von 1N Telecom: Firmensitz verlagert? Inkasso-Firma ausgestiegen?

Stop - PixabayBröckelt das was und sind Auflösungserscheinungen zu beobachten? Im Sinne von "was gibt es neues bei der 1N Telecom GmbH" schnüre ich mal zwei Informationen zusammen, die mich gerade erreichten. Es sieht so aus, als ob die 1N Telecom GmbH ihren Firmensitz verlagert hat – relevant für Einschreiben. Und ein Inkasso-Unternehmen scheint diesen Kunden aus seiner Liste gestrichen zu haben – so interpretiere ich jedenfalls eine weitere Information. Hier eine kleine Übersicht, um was es geht und welche möglicherweise neuen Entwicklungen es gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps | Verschlagwortet mit , , | 47 Kommentare

Windows 11 24H2: Fix für Synaptics Audio-Problem beim HP Prodesk 600 G4

[English]Wer einen Business-PC HP Prodesk 600 G4 mit Windows 11 23H2 besitzt, könnte beim Upgrade auf Windows 11 24H2 in Probleme laufen. Der Ton von der Synaptics-Audio-Einheit fehlt nach dem Upgrade, weil der von HP angebotene Treiber Probleme verursacht. Blog-Leser Markus Grosche hat mir aber per Mail sowie im Diskussionsbereich einen Workaround zukommen lassen, mit dem man wieder "Ton bekommt" (danke dafür). Ich bereite den Sachverhalt nachfolgend mal auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare