Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- EDV-Opa bei Windows 10 21H2: Korrigiert Update KB5014023 Profilprobleme des Mai 2022-Patchdays?
- Hartmut bei Windows Mai 2022-Updates verursachen AD-Authentifizierungsfehler (Server, Client)
- planlos bei Zensus 2022 und Cloudflare, eine Nachbetrachtung
- Kai Geber bei Firefox 100.0.1 freigegeben
- Hobbyadmin bei Zensus 2022 und Cloudflare, eine Nachbetrachtung
Schlagwort-Archive: Ubuntu
Windows 7 Supportende: Ubuntu wirbt für den Umstieg
[English]Windows 7 SP1 bekommt für die breite Masse der Nutzer ab dem 14. Januar 2020 keine Sicherheitsupdates mehr. Die Ubuntu-Macher haben die Gunst der Stunde aufgegriffen und werben für einen Wechsel zu Linux. So in der Art 'Und Tschüss Microsoft, … Weiterlesen
Anzeige
Ubuntu 12.04 ESM: Schwachstelle in Bash
In der Bash-Shell von Ubuntu 12.04 ESM gibt es eine Schwachstelle (USN-4180-1, CVE-2012-6711), die auch Ubuntu-Derivate tangiert. Über die Schwachstelle könnten Angreifer Bash-Scripte einschleusen, die einen Absturz verursachen oder möglicherweise beliebigen Code ausführen lassen.
Ubuntu 18.04 LTS Telemetrie–erste Ergebnisse
In aktuellen Versionen von Ubuntu werden ja Telemetriedaten erfasst – vergesse ich immer wieder. Nun hat Cannonical eine erste Auswertung der erfassten Telemetriedaten vorgelegt. Daher mal ein kurzer Infosplitter auf diese Auswertung.
Anzeige
Ubuntu Snap-Store als Malware-Schleuder
Die Meldung stammt bereits vom letzten Freitag. Ein aufmerksamer Benutzer hat zwei Anwendungen, die jeweils Krypto-Miner enthielten, im offiziellen Ubuntu Snap-Store gefunden. Die Snaps sind inzwischen entfernt.
Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) erschienen
[English]Am 26. April 2018 haben die Entwickler von Cannonical Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) allgemein freigegeben. Als LTS-Version ("Long Term Support") bekommt Ubuntu 18.04 wieder für 5 Jahre Updates.
Anzeige
Ubuntu 18.04 wird zum Telemetriedatensammler
Begeht Cannonical mit Ubuntu den nächsten Sündenfall? Canonical kündigte Pläne zur Einführung eines Systems zur Erfassung von Benutzerdaten und Diagnosen mit Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) an. Dieses neue System sammelt Daten über die Betriebssystem-Details des Benutzers, Hardware-Setup, Anwendungen und … Weiterlesen
Anzeige
Ubuntu: ISO mit BIOS-Fix, Probleme mit Meltdown-Patch
Noch zwei kurze Meldungen aus dem Ubuntu-Lager, die nicht mehr so ganz taufrisch sind. Einmal hat Cannonical neue Installationsmedien freigegeben, die das beschädigen des BIOS auf Lenovo-Notebooks fixen sollen. Zudem gibt es Probleme mit den Spectre/Meltdown-Patches.
Support-Ende für Ubuntu 17.04
Noch eine kurze Meldung: Ubuntu 17.04 (Zesty Zapus) hat das End of Live-Datum erreicht und es gibt keine Updates mehr. Die am 13. April 2017 freigegebene Version erhält keine Unterstützung mehr. Es gibt auch keine Patches mehr für den Kernel. … Weiterlesen
Ubuntu Security Notices
Falls ihr mit Linux und speziell Ubuntu oder Mint oder einem anderen Ubuntu-Derivat unterwegs seid, möchte ich euch die Webseite Ubuntu security notices ans Herz legen. Dort werden Sicherheitsmeldungen rund um Ubuntu veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Ubuntu
Verschlagwortet mit Sicherheit, Ubuntu
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Ubuntu: Google GPG Error beheben
Seit dem 4. August 2017 gibt es einen GPG-Fehler, sobald der Befehl apt update eingegeben wird. Hintergrund ist wohl, dass der öffentliche GPG-Key, den Google zum Signieren eigenen Codes für die Linux-Repositories verwendet, geändert wurde.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Ubuntu
Verschlagwortet mit Error, Fix, Google, Ubuntu
3 Kommentare