[English]VMware by Broadcom hat wohl vor einigen Tagen die neue VMware Workstation Version 17.6 veröffentlicht. Nutzer, die ein nicht englisches Windows als Betriebssystem verwenden, sollten aber mit "Installationsversuchen" abwarten. Die VMware Workstation Version 17.6 lässt sich nicht installieren, weil vom Installer erwartete englischsprachige Gruppennamen nicht vorhanden sind.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Windows 10 ESU für Business-Umgebungen vorbereiten
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Michael K. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Froschkönig bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Jonathan bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Visitator bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Adrian Senn bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- PS-freak bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Gerold bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- HeikoH bei Windows 10 ESU für Business-Umgebungen vorbereiten
- Steffen bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Andre Henkel bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
In den USA gab es einen Cyberangriff auf Anbieter von Breitbandnetzwerken. Der Angriff wird mit der chinesischen Regierung in Verbindung gebracht. Die Hacker drangen in das Überwachungssystem diverser Anbieter ein, und konnten Daten über die betreffenden Überwachungsmaßnahmen einsehen.
[
Kleiner Informationssplitter, auf den mich Blog-Leser Hans hingewiesen hat. Es geht um die Frage eines Kostenvergleichs zwischen On-Premises-Lösungen zu Abo-Lösungen aus der Cloud. Jemand hat sich die Mühe gemacht, und ist dieser Frage nachgegangen. Die Ergebnisse hat er für verschiedene Cloud-Anbieter dokumentiert.
[
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat mehr als 11.000 Beschwerden von Verbraucherinnen und Verbrauchern gegen das Telekommunikationsunternehmen 1N Telecom GmbH erhalten. Das Unternehmen lockt regelmäßig Kunden der Deutsche Telekom AG in eine Vertragsfalls. Inzwischen laufen Klagen und auch die Staatsanwaltschaft untersucht.


MVP: 2013 – 2016



