Windows 10: Kontextmenüs im Classic-Windows 7-Look

Bei Windows 10 Build 10240 waren die Kontextmenüs stylistisch ziemlich verunglückt. In Windows 10 Version 1511 lassen sich die eingeblendeten Kontextmenüs mit einem kleinen Hack im Windows 7-Stil anzeigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

WordPress: User Role Editor-Plugin angreifbar

WordPress-Nutzer, die das Plugin User Role Editor einsetzen, sollten schnellstmöglich reagieren und dieses updaten. Eine Schwachstelle ermöglicht Angreifern Administratorrechte zu erlangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Warnung: Neuer PayPal-Phishing-Angriff per Kontostatus

Heute mal wieder eine Warnung vor einem neuen Phishing-Angriff auf PayPal-Nutzer. Unter dem Betreff Konto-Status wird eine Spam-Mail verschickt, die ein Phishing-Formular als Anhang im Gepäck hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Windows 10: Helligkeitsregelung beim IdeaPad Z500 fixen

Besitzer eines Lenovo IdeaPad Z500, die das Gerät auf Windows 8.1 oder Windows 10 aufrüsten, stellen fest, dass die Helligkeitsregelung des Touchscreens nicht funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Magnitude EK-Malware-Angriff per Fingerprint-Test

Die Methoden bei der Auslieferung von Malware werden immer raffinierter. Und um die Enttarnung zu verhindern, greifen die Cyber-Gangster zu raffinierten Methoden. Wird auf dem PC eines potentiellen Opfers eine Schutzsoftware gefunden, erfolgt erst gar kein Versuch, die Malware auszuliefern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 10: Windows 8.1-Suche einrichten

Zum Wochenstart noch ein kleiner Tipp für Windows 10-Nutzer (da ich einen Beitrag zu VR, an dem ich sitze, nicht fertig bekommen habe): Es ist möglich, die aus Windows 8.1 bekannte Suche unter Windows 10 einzurichten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Vorsicht vor SlimDrivers …

Heute noch ein Shortie zu Windows 10, welcher zeigt, dass man seine Finger von obskuren Tools lassen sollte, die eine automatische Treiberinstallation versprechen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Endspurt: Um 23.59 endet die Bücherverlosung

BooksNoch eine kleine Erinnerung für Blog-Leser/innen, die möglicherweise ein paar Tage in Osterurlaub waren. Im Blog-Beitrag Born-Bücher als Give-away zu Ostern verlose ich ja einige, von mir verfasste, Bücher zu Windows 7 & Co (Aktion: Meine Bücherkiste "muss leer" …). Die Verlosung endet heute, um 23:59 Uhr. Sind zwar bereits genügend Interessenten vorhanden, aber vielleicht hat noch jemand Interesse.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Auro-3D®-Upgrade für Premium-AV-Receiver von Denon

Denon, Anbieter hochwertiger Audio- und Heimkinoprodukte, hat mich in einer Meldung informiert, dass man das multidimensionale Klangformat Auro-3D® auf weitere Premium-AV-Receiver bringt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Nutzer setzen zur Datensicherung auf die Cloud

AmazonDatensicherung bzw. Backups des Systems gehören eigentlich zum Pflichtprogramm jedes Benutzers. Von Kroll Ontrack, Experte zur Datenrettung habe ich jetzt Informationen (eigentlich zum Backup-Day am 31. März) bekommen, die ich euch nicht vorenthalten will. Ähnliches gilt für Acronis, die ebenfalls Hinweise zur Datensicherung gegeben haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare