Windows Server 2022: Probleme mit RDS, WebView2-Runtime und FSLogix

WindowsEin Leser informiert mich kürzlich, dass bei ihm diverse lokale Drucker, die per RDS an einem Terminalserver unter Windows Server 2022 angebunden waren, plötzlich nicht mehr funktionieren. Er verortet dies zuerst in der WebView2 Runtime-Version 129.0.2792.79. Beim Leser waren mehrere Kunden betroffen, wie er schrieb. Später kam er auf die Ursache: Eine durch einen Administrator vorgenommene Manipulation der Registrierungseinträge wegen eines Konflikts mit FSLogix, ein Fix, der aber nur Windows Server 2019 gilt. Ein Lehrbeispiel, wie man bei der Fehlerdiagnose in die Irre geführt werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Windows 11 24H2: Achtung, Kiosk-Mode wohl kaputt

Windows[English]Ich nehme mal eine Warnung hier im Blog mit auf, die sich an Administratoren richtet, die Windows 11-Systeme betreuen. Mark Heitbrink hat mich die Tage darüber informiert, dass der Kiosk-Modus von Windows 11 24H2 ziemlich kaputt sei. Oder konkreter: Er sei unbrauchbar, wie Mark bei einem Kunden feststellen musste.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

IT-Störung in Karlsruhe: Wenn Anwendung und Betriebssystem kollidieren

Stop - PixabayKann man nix machen, ist halt Software, täte Fefe schreiben. In Karlsruhe steht die städtische IT seit Wochenbeginn, weil es einen Konflikt gab. Da weigerte sich diese Software doch einfach, mit dem Betriebssystem zusammen zu arbeiten. In Folge streikten 500 Rechner in der Verwaltung. Da ging nix mehr – auch Versprechen von Tariferhöhungen halfen nicht mehr weiter. Ein Teufelskreis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Ausfälle bei HP Thunderbolt Dock G4? (Oktober 2024)

[English]Gibt es Probleme mit dem HP Thunderbolt Dock G4, der an HP-Notebooks "neuerdings" zu Ausfällen neigt. Mir liegen derzeit Berichte vor, dass die HP Dockingstation G4 Thunderbolt 4 "plötzlich ausfällt". Bei HP habe ich bisher nichts davon gesehen, dass das Problem bekannt sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Notebook, Störung | Verschlagwortet mit , | 44 Kommentare

US-Justiz unterbricht DDoS-Angriffe von Anonymous Sudan, Anklage gegen zwei Personen

Paragraph[English]Ermittlungserfolg der US-Strafverfolger gegen die Gruppe Anonymous Sudan, die für zahlreiche DDoS-Angriffe (u.a. auf Microsoft, Cloudflare, OpenAI etc.) verantwortlich zeichneten. Es wurde eine Anklage gegen zwei sudanesische Brüder erhoben, denen der Betrieb der Gruppe sowie zahlreiche DDoS-Angriffe zur Last gelegt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

TeamViewer aktuell gestört (17.10.2024)

Stop - PixabayKurze Information und Frage in die Runde der Blog-Leserschaft. Rainer hat mich gerade informiert, dass die Fernwartungssoftware TeamViewer momentan Probleme macht. Man kommt von den Clients nicht über die Benutzeranmeldung hinaus. Ich habe nachgeschaut, es scheint einige Betroffene zu geben und auch der Anbieter bestätigt Probleme, will aber bereits einen Fix ausgerollt haben und beobachtet nun die Situation.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | 22 Kommentare

Probleme mit Windows 11 24H2/Windows Server 2025

WindowsBlog-Leser Cedric Fischer hat sich voriges Wochenende wohl intensiver mit dem Anfang Oktober 2024 veröffentlichten Windows 11 24H2 sowie dem bisher nur inoffiziell (für OEMs) vorliegenden Windows Server 2025 (als Upgrade) auseinandergesetzt. Dabei sind ihm beim Test verschiedene Probleme untergekommen, die er mir mitteilte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Windows Oktober 2024-Updates verursachen OpenSSH-Probleme

Windows[English]Mit dem Oktober 2024 Patchday hat Microsoft das Update KB5044273 für Windows 10 22H2 ausgeliefert. Das kumulative Update aktualisiert dabei auch OpenSSH for Windows, was dann zu diversen Problemen führen kann. Nutzer von Yubikey scheinen von diesem Update betroffen zu sein, wie berichtet wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 27 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft verliert Log-Daten von Sicherheitsprodukten in der Cloud …

Stop - Pixabay[English]Unschöne Geschichte, die mir gerade untergekommen ist. Bei Microsoft hat es einen Bug gegeben, der bewirkte, dass Log-Dateien von Sicherheitsprodukten in der Microsoft-Cloud nicht zuverlässig gespeichert wurden. Das könnte die Erkennung von Bedrohungen verhindern – was erneut Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit von Microsoft als Unternehmen und dessen Cloud-Diensten hervor ruft.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Windows 11 24H2: Recall nicht deinstallierbar …

Windows[English]Trotz gegenteiliger Zusicherungen stellt sich momentan heraus, dass Microsofts umstrittene Funktion Recall  sich nicht [ohne Kollateralschäden] unter Windows 11 24H2 deinstallieren lässt – das Ganze ist aktuell aber wohl noch im Fluss. Zudem scheint Microsoft so etwas wie "Recall für Arme" im Snipping-Tool in Windows eingeschleust zu haben. Ich greife mal die beiden Sachverhalt hier im Beitrag auf und ziehe zusammen, was mir aktuell bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 90 Kommentare