[English]Microsoft hat das Inbound SMTP DANE mit DNSSEC für Exchange Online allgemein freigegeben, nachdem das Ganze bereits im Juli 2024 als Preview verfügbar war (siehe Exchange Online: Inbound SMTP DANE mit DNSSEC als Public Preview). Mit der neuen Funktion Inbound SMTP DANE with DNSSEC in Exchange Online soll die Sicherheit der E-Mail-Kommunikation durch die Unterstützung zweier Sicherheitsstandards erhöht werden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Andyt bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Günter Born bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Günter Born bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Günter Born bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- R.S. bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- joolz bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- tom bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- No Name bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Fritz bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- M.D. bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Gänseblümchen bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Gänseblümchen bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- noway bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
[
Noch ein kleiner Beitrag mit Warnungen von Phishing-Versuchen im Oktober. Phishing von Online-Banking-Kunden ist ja an der Tagesordnung. Neu war mit ein Phishing-Versuch mit einer Fake Elster-App, sowie eine Mail mit angeblicher GEZ-Rückerstattung, vor denen die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt.
Interessante Information, die mir die Woche untergekommen ist. Die US-Sicherheitsbehörde NSA (National Security Agency, Inlandsgeheimdienst) empfiehlt einmal wöchentlich sein Smartphone neu zu starten. Das ganze hat einen sicherheitstechnischen Hintergrund.


MVP: 2013 – 2016



