Aktuell laufen wieder sogenannte Sextortion-Kampagnen, bei der Opfer per E-Mail mit angeblich kompromittierendem Material erpresst werden sollen. Ich fasse daher einige Informationen der letzten Tage über laufende Sextortion-Kampagnen in zwei Beiträgen zusammen. In Teil 1 geht es um eine Mail mit dem "Rechnungszahlung", die mir vorige Woche ins Posteingangsfach geflattert ist und von 1&1 nicht als SPAM erkannt wurde. Tenor der Mail: Ein Trojaner hat mein System infiziert, Daten abgezogen und "per Screenrecording meinen Pornokonsum aufgezeichnet". Gegen einen kleinen Obolus könne ich mich aber von einer Veröffentlichung freikaufen. Nachfolgend analysiere ich mal die Sextortion-Mail, die mir ins Postfach geflattert ist.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mira Bellenbaum bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Mira Bellenbaum bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- ChristophH bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- R.S. bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- A Müller bei Security-News: Google/T-Mobile gehackt? Redhat Repositories gehackt! und mehr
- Günter Born bei VMware Workstation Pro 25H/Fusion Pro 25H2 veröffentlicht
- JohnRipper bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Norddeutsch bei VMware Workstation Pro 25H/Fusion Pro 25H2 veröffentlicht
- Martin bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- DirkNB bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Dipl.-Ing. Oliver Steffan bei VMware Workstation Pro 25H/Fusion Pro 25H2 veröffentlicht
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Jan bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL