[English]Aufregung in diesem Windows-Land, denn es ging das Gerücht, dass Microsoft indirekt das Erscheinungsdatum von Windows 11 24H2 genannt habe. Ende September und Patchday im Oktober 2024 sind "heiße Kandidaten". Könnte aber doch gänzlich anders kommen, wie Microsoft klar gestellt hat.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Tom bei Diskussion
- Anonym bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
Ich stelle mal eine Information im Blog ein, die mich bereits Ende Juli 2024 erreicht hat. Jemand ist von einem Gericht zu einer Haftstrafe verurteilt worden, weil er auf "kreative Art" das Unternehmen TeGut betrogen hat. Alles, was es brauchte, war die TeGut-App und ein Fake-Mitarbeiterausweis mit einer geratenen Mitarbeiter-Personalnummer. Schon ließ sich auf fremde Kosten in den voll digitalisierten teo-Märkten einkaufen. Inzwischen hat die IT wohl ihre Hausaufgaben gemacht, aber der Fall zeigt, wie weit die Strecke bis zur sicheren und beherrschbaren Digitalisierung noch ist.
Kurzes Update zu BlueSky, der Kurznachrichtendienst, der eine Alternative zu X darstellt. Dessen Mitgliederzahl steigt und steigt – hatte ich 2023 in Zeiten von "invite only" noch über 1-2 Millionen geschrieben, liegen wir inzwischen über 10 Millionen.
[
Der Hersteller AVM hat zum 16. September 2024 die Verfügbarkeit von FRITZ!OS 8 bekannt gegeben. Diese Version wird als erstes für die FRITZ!Box 7590 AX verfügbar sein und soll mehr als 60 neue Funktionen und Verbesserungen für alle aktuellen FRITZ!-Produkte bieten. So wirbt AVM beim kostenlosen Update mit einer neuen grafischen Anzeigen zur die Auslastung des Internets und WLANs sowie eine bessere Zuordnung der vielen Geräte im Heim- und Gastnetz.


MVP: 2013 – 2016



