Mit der Sicherheit vieler Microsoft Exchange-Server, die bei deutschen Anwendern laufen, sieht es nicht so rosig aus. CERT-Bund hat gerade eine Warnung veröffentlicht, dass rund 12.000 Microsoft Exchange Server 2016/2019 mit einem offenen OWA per Internet erreichbar, aber nicht auf dem aktuellem Patchstand und damit angreifbar sind.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Günter Born bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- R.S. bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- tom bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- No Name bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Bolko bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Fritz bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- M.D. bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Gänseblümchen bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Gänseblümchen bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- noway bei KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
- Carsten bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- Günter Born bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum Abschalten
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
Im Windows-Client der Fernwartungssoftware Teamviewer gibt es kritische Schwachstellen, die eine Rechteausweitung durch Treiberinstallation zulassen. Ein Angreifer benötigt aber Zugriff auf das Windows-System. Updates zum Schließen der Schwachstellen steht bereit. Wer den TeamViewer noch einsetzt, sollte daher reagieren.
[
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat gerade ein Urteil zum Ermessensspielraum von Datenschutzbehörden bei Maßnahme nach Art. 58 Abs. 2 DSGVO (insbesondere Geldbußen) gefällt. Aufsichtsbehörden müssen weiterhin keine Maßnahmen bei Verstößen ergreifen, haben aber eine Begründungspflicht bezüglich der Entscheidung, untätig zu bleiben.
Kleiner Überblicksbeitrag rund um das Thema "Künstliche Intelligenz" (AI). In den USA wird ein alter Atom-Reaktor reaktiviert, um genügend Strom für Microsoft (AI-) Rechenzentren zu haben. Und die Nutzer werden die Zeche zahlen, wissen es aber noch nicht. Ich beleuchte mal ein Thema von verschiedenen Seiten.


MVP: 2013 – 2016



