Windows 8 Sperrbildschirm nicht änderbar

In Windows 8 kann der Administrator sowohl das Motiv des Sperrbildschirms als auch das Benutzerbild anpassen. Lediglich bei nicht aktiviertem Windows 8 sind diese Möglichkeiten gesperrt. Nun gibt es aber immer wieder Anwender, bei denen Windows diese Änderung des Sperrbildschirms mit einer Fehlermeldung verweigert. Also habe ich mal etwas recherchiert und einige Lösungsansätze zusammen getragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows Blue: Auf gutem Kurs?

Seit vorgestern ist also eine Vorabversion von Windows Blue, dem Nachfolger von Windows 8 in's Web entfleucht. Ziemlicher Zufall: Ich hatte vor einigen Tagen einen Beitrag auf Vorrat geschrieben, der hier Sonntag-Nacht online ging. Daher war es ein Leichtes, noch die ersten Erkenntnisse zur Build 9364 einzuflicken. Nachdem sich der Staub etwas gelegt hat, ist es vielleicht Zeit, sich zurück zu lehnen und mal den Blick auf das große Ganze zu werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 8: LTE-Fehler “APN falsch” beim ASUS Vivo Tab Smart behoben

So langsam kommen ja Windows 8 Tablet PCs wie der ASUS Vivo Tab Smart unter die Leute. Diese Tablet PCs besitzen auch ein 4G-Modem (LTE). Also sollte es reichen, eine SIM-Karte in den betreffenden Slot zu stecken, um über seinen Provider per LTE mobil online zu gehen. Scheinbar klappt das beim ASUS Vivo Tab Smart nicht und die Benutzer bekommen die Fehlermeldung, dass die APN falsch sei. Aber nun gibt es eine Lösung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Stirbt Windows RT einen frühen Tod?

Windows RT, die (kastrierte) ARM-Variante von Microsoft war ja mal als iOS- und Android-Killer gestartet, ist aber nur ein halbes Jahr nach dem Launch ziemlich hart als Papiertiger aufgeschlagen. 2017 ist zudem Schluss, dann erreicht Windows RT bereits "End of Life". Könnte bedeuten, dass Windows RT ganz schnell begraben wird. Wer also ein Windows RT-Gerät gekauft hat, hätte mit Zitronen gehandelt …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Frühling! DSL-Drossel im Anflug?

Es ist momentan nur ein Gerücht – irgendwo soll der Frühling gesehen worden sein. Und das zweite Gerücht findet sich hier bei fanboys.fm. Laut einer anonym zugegangenen E-Mail gibt es bei der Telekom Pläne, ab dem 2. Mail 2013 eine "Bandbreitensteuerung" einzuführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Samsung, Android und die Sicherheitslücken

Samsung baut Android-Geräte, vom Smartphone bis zum Tablet PC. Viele Android-Geräte, sehr viele. Und Samsung hat Erfolg. So sehr, dass sich Google jetzt sogar Sorgen darüber macht (siehe diesen wallstreetjournal-Bericht oder hier bei Samsung-news). Und Samsung hat Probleme, wie ich hier schon mal skizziert habe. Nun hat Samsung ein neues, und vor allem dickes Sicherheitsproblem …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windows Firewall Troubleshooting

win7Bereits seit Windows XP SP1 ist ja eine Firewall an Bord. Allerdings stellen immer mal wieder Benutzer fest, dass sich die Windows Firewall nicht aktivieren lässt. Der Aktivierungsversuch endet mit einer Fehlermeldung. In diesem Blog-Beitrag möchte ich skizzieren, welche Schritte unter Windows 7 / 8 zur Fehleranalyse und –behebung ausgeführt werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Medion-Notebooks: Leistungsprobleme mit Grafikkarte unter Windows 8

Hier noch ein kurzer Blog-Beitrag zu einem Problem, welches ggf. Besitzer älterer Medion Notebooks mit Nvidia Geforce GT 555M und Intel HD Graphics 3000 beim Umstieg auf Windows 8 plagen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Samsung und Google Chromebook erhältlich

Seit heute scheint das Google Chromebook Pixel in Deutschland erhältlich. Aber auch andere Hersteller bieten Chromebooks an, so auch Samsung mit dem Chromebook XE303C12. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chromebook | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Systemdateiprüfung mit sfc scheitert

win7 Bei Windows-Fehlfunktionen ist es oft hilfreich, die Systemdateien auf Beschädigungen prüfen zu lassen. Wie dies funktioniert, hatte ich im Beitrag System auf beschädigte Systemdateien prüfen beschrieben. Dumm nur, wenn der System File Checker (sfc) nicht durchläuft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar