Windows 8 und das Bing-Problem

Kürzlich bin ich in Foren mal wieder auf ein kurioses Problem gestoßen: Windows 8-Anwender beobachten den komischen Effekt, dass sich bei ihnen ein Browser innerhalb der Windows-Sitzung öffnet und die Webseite bing.de aufruft. Ich versuche mal die losen Enden für Betroffene zusammen zu knoten.>

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Sysprep schlägt bei (Lenovo) OEM-Systemen fehl

Vor ein paar Tagen bin ich auf ein kurioses Problem gestoßen, welches ich hier kurz adressieren möchte. Der Windows-Befehl sysprep stirbt auf OEM-Systemen (konkret ging es um Lenovo-Rechner) mit der Fehlermeldung "Schwerwiegender Fehler bei der Systemvorbereitung des Computers". Wer braucht sysprep, und warum scheitert es, das wären die Fragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Sauerei! Smartphone-Hersteller torpedieren einheitliche Ladeschnittstelle

Pünktlich zum Wochenende gibt's mal wieder den Aufreger der Woche – auch wenn ich das erwartet hatte. Kleine Meldung: Die Smartphone-Hersteller wollen die freiwillige Selbstverpflichtung für eine einheitliche Ladeschnittstelle nicht verlängern – schreibt u.a. heise.de hier.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Dein Blog als Spam-Schleuder?

Möglicherweise haben einige von euch heute die heise.de-Meldung WordPress-Widget verbreitet Spam gelesen und fragen sich, ob der eigene Blog als Spam-Schleuder fungiert. Bei der Schlagzeile habe ich natürlich auch sofort gestutzt und mich gefragt "gehört dein Blog auch dazu". Denn seit meinen Erfahrungen mit Snitch: Die "Firewall" für deinen Blog … bin ich da extrem sensitiv.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

MS Office für iOS und Android erst 2014?

Ups, eigentlich hatte ich jeden Tag damit gerechnet, dass Microsoft ihre Office-Apps für iOS und für Android vorstellen würden. Nachdem Microsoft erst vor wenigen Tagen die SkyDrive für iOS-App in Version 3.0 in den Apple-Store gebracht hat, sollte da eigentlich kein administratives Hindernis mehr im Weg stehen. Zudem hatte ich im Herbst schon mal gebloggt, dass Microsoft die Office-Apps für iOS und Android quasi fertig habe und das Release für Frühjahr 2013 avisiert sei. Alles Pustekusten …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iPad, Office | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Ring frei zum Zerkloppen: Google, Apple, Microsoft, die EU und China

In der IT-Industrie wird mit harten Bandagen gekämpft: Apple gegen Samsung, Microsoft gegen Google, die Hersteller versuchen den Kunden über den Tisch zu ziehen – und die EU kriegt immer mal wieder Hersteller "bei den Eiern". Ach ja, und China kann dieses Spiel auch spielen. Heute mal ein kurzes Brush Up, wer wem momentan auf die Mütze haut.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Avira kann jetzt auch Windows 8

Der Virenscanner Avira Free Antivir ist jetzt für Windows 8 zertifiziert. Das hat am 3. April 2013 in seinem englischsprachigen Blog bekannt gegeben. Laut Firmenangaben ist Avira Free das erste Avira-Produkt, welches diese Zertifizierung durch Microsoft erhielt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft fixt beim April-Patchday kritische Sicherheitlücken

win7 Pünktlich zum 9. April 2014 hat Microsoft die Patches zum April-Patchday für Windows, Office und den Internet Explorer ausgeliefert. Wie hier von mir bereits berichtet, wurden insgesamt sind 9 Security-Updates für Windows, Internet Explorer, Office und weitere MS-Produkte ausgerollt. Zwei Patches werden gemäß Microsoft als kritisch und sieben als hoch eingestuft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

In eigener Sache: Neues Design im Blog

Weil bereits die ersten Kommentare eintreffen, ob sich am "Blog was geändert hat", hier eine kurze Info: Ich habe letzten Freitag das Design des Blogs gewechselt und am Wochenende ca. 2.500 Beiträge so umgestellt, dass sie zum Design passen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare