Windows 11 25H2: Bekannte Probleme zum Release

Windows[English]Microsoft hat Windows 11 25H2 zum 30. September 2025 für die Allgemeinheit freigegeben (siehe Windows 11 25H2 freigegeben (30. Sept. 2025)). Kompatible Maschinen können auf dieses Betriebssystem aktualisiert werden. Aber bereits zum Start gibt es einige bekannte Probleme, die ich kurz in diesem Beitrag zusammenfassen möchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Konten der Bundesagentur in Nürnberg gehackt, Verdächtige gefasst

ParagraphIm März 2025 bemerkte die Bundesagentur für Arbeit einen Cyberangriff auf ihre IT-Systeme. Unbekannte hatten Zugriff auf 20.000 Benutzerkonten und versuchten Bankverbindungen zu manipulieren, um Zahlungen umzuleiten. Nun wurde nach intensiven Ermittlungen mehrere Verdächtige verhaftet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Österreichs Datenschutzbehörde: Microsoft 365 Education trackt Schüler illegal

ParagraphPaukenschlag in Österreich, denn die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) ist zum Schluss gekommen, dass Microsoft 365 Education Schüler und Schülerinnen illegal trackt und deren Daten auch für eigene Zwecke verwendet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Microsoft 365 Apps gestört? (13. Okt. 2025)

Stop - PixabayKurze Frage in die Runde, ob Microsoft 365-Anwender oder Administratoren unter der Leserschaft momentan eine Störung bemerken. Von Microsoft gibt es eine Meldung, dass man eine solche Störung untersuche. Denn einige Benutzer können möglicherweise nicht auf Microsoft 365-Anwendungen zugreifen. Das Ganze ging wohl bereits am frühen Morgen (9:30 deutscher Zeit) los. Auf allestoerungen.de habe ich aber nur wenige Einträge gesehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Nur 44 Prozent der Unternehmen können einen sicheren KI-Betrieb garantieren

CopilotSpannende Erkenntnis einer Umfrage von Delinea: Während die Mehrheit der Unternehmen (93 Prozent) selbstbewusst davon ausgeht, dass ihre KI-Systeme vor Eingriffen und Manipulationen geschützt sind, besteht diese Sicherheit tatsächlich lediglich bei 44 Prozent.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht

Windows[English]Wer noch mit Windows 10 22H2 unterwegs ist, und sich ein Windows 11 25H2 Installationsmedium mittels des Media Creation Tool (MCT) erstellen will, darf dies nicht unter Windows 10 versuchen. Microsoft hat bestätigt, dass das MCT für Windows 11 25H2 in Windows 10 nicht funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Windows 11 24H2: Siemens Sinumerik NCU X127 bekommt keine Verbindung

WindowsIch packe mal ein Problem hier in den Blog, auf das mich ein Leser angesprochen hat. In dessen Umfeld ist er auf das Problem gestoßen, dass Rechner mit Windows 11 24H2 (und nun wohl auch 25H2) nicht zur Programmierung von Siemens Sinumerik-Steuerungen verwendet werden können. Die Rechner gekommen keine Verbindung zu den Steuerungen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Microsoft 365: Begleit-Apps werden Ende Oktober 2025 ausgerollt

[English]Ab Ende Oktober 2025 werden die Microsoft 365-Begleit-Apps – People, Files und Calendar – automatisch auf Windows 11-Geräten mit Microsoft 365-Apps installiert und integrieren Copilot für kontextbezogene KI-Unterstützung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Cloud, Office | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt

Windows[English]Es gibt bei Windows Server 2025 ein Problem, wenn dieser als Domain Controller (DC) eingesetzt wird und eine eine Schema Master Rolle verwendet wird. Ich hatte Mitte August 2025 berichtet, dass der Bug zu doppelten Einträgen führt. Jetzt hat Microsoft hat diesen Bug in einem Techcommunity-Beitrag bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

Kalifornien hat Gesetz, was Verbrauchern ein Opt-out für Datenweitergabe ermöglicht

ParagraphDer US-Bundesstaat Kalifornien hat Gesetz verabschiedet, welches Verbrauchern die Möglichkeit gibt, sich generell gegen die Weitergabe ihrer Daten zu entscheiden. Das Gesetz verpflichtet Entwicklern von Webbrowsern dazu, Kaliforniern die Möglichkeit zu geben, sich einfacher gegen den Verkauf ihrer Daten durch Dritte per Cookies zu entscheiden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare