Hotfix für Service Pack 1 USB-Treiberproblem

Bei der Installation des Service Pack 1 sollte man davon ausgehen, dass alle relevanten Systemdateien aktualisiert werden. Bei einigen USB-Treibern ist dies aber nicht der Fall. Diese bleiben unter Windows 7 bzw. Windows Server 2008 R2 bei Installation des SP1 auf dem alten Stand.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Troubleshooting Microsoft Security Essentials

AmazonMit Microsoft Security Essentials 2.0 stellt Microsoft einen kostenlosen aber leistungsfähigen Virenscanner für Privatanwender und kleine Firmen bereit. In diesem Artikel möchte ich auf einige Probleme und deren Behebung eingehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 7-“Upgrade” nicht installierbar

Aus gegebenem Anlass möchte ich nochmals in einem kurzen Blog-Beitrag auf das Problem einiger Anwender eingehen, dass sich ein Upgrade auf Windows 7 von einem bestehenden Windows nicht durchführen lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Installation | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Startmenü in englisch und deutsch

Manche Anwender berichten von dem Problem, dass das Startmenü plötzlich gemischte Bezeichnungen für Einträge aufweist. Da werden Programmgruppen munter mit deutschen (z. B. Zubehör) oder englischen Bezeichnungen (z. B. Accessories) angezeigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Mount-Points für logische Laufwerke bereinigen

Windows 7 verwaltet in der Registrierung die Zuordnung zwischen Partitionen und logischen Laufwerken und lädt diese beim Systemstart automatisch. Gelegentlich enthält diese Tabelle mit den Automount-Einträgen fehlerhafte Einträge, z. B. durch gelöschte Partitionen. Dann treten u. U. die unterschiedlichsten Fehlerbilder auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Anzeige

RPC_S_CALL_FAILED bei SP1-Installation

Scheitert die Installation des SP1 mit dem Fehler RPC_S_CALL_FAILED oder wird der Fehler an anderer Stelle ausgeworfen? Ursache ist ein Fehler im DCOM-System, so dass Remote Procedure Calls nicht korrekt ausgeführt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows Update-Tipps

In Internetforen tauchen immer wieder mal Anwender auf, die Ärger mit Windows Updates haben. Ich meine jetzt nicht die Fälle, wo ein Update den Rechner killt, sondern die Events, wo der Anwender händeringend Updates haben will, diese aber nicht bekommt. Zeit, mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und ein paar Tipps zu Update-Einstellungen zu geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

TomTom ick hör dir trapsen

Vor einigen Tagen habe ich ja bereits über TomTom-Gate bei den Holländern berichtet. Jedes Datengrab weckt Begehrlichkeiten und lädt zum Missbrauch ein [2]. Auch TomTom sammelt fleißig Daten seiner Benutzer. Werden nun diese Daten an weitere Regierungen – äh Polizeiorganisationen – zwecks Optimierung von Radarfallen verkauft?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Microsoft Fix für SP1-Fehler 0xC0000034

Bei manchen Anwendern tritt bei der Installation des Service Pack 1 unter Windows 7 bzw. Windows Server 2008 R2 der Fehler 0xC0000034 auf und legt das System lahm. Jetzt hat Microsoft reagiert und bietet einen Fix an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung, Tipps, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

AutoPlay-Richtlinien/Registrierungseinträge

In Windows lässt sich das AutoPlay-Verhalten beim Einlegen von Medien über Registrierungseinträge und Gruppenrichtlinien verwalten. Der Beitrag geht auf diese Fragen ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Geräte, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar