Ich packe mal einige Beiträge rund um das Thema Phishing in einem Sammelbeitrag zusammen, um ggf. im Blog mitlesende Endnutzer erneut zu sensibilisieren. Es ist unglaublich, mir ist ein Fall untergekommen, wo Betrüger QR-Codes auf Phishing-Seiten mit Bank-Logo per Brief verschicken. Und Sparkassen-Kunden oder Kunden anderer Banken stehen weiter im Fokus von Cyberangreifern, die Sperren oder Bußgelder androhen. Ist ja bald Abgabefrist für Steuererklärungen – da sind ELSTER-Phishing-Nachrichten zu diesem Thema nicht weit. Hier ein Abriss des täglichen Wahnsinns in diesem Bereich.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Art bei Kurdische Hacktivisten von Hezi Rash auch in Deutschland aktiv
 - Christopher bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Tobias bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Daniel A. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Daniel A. bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Andreas bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Gerrit bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
 - Bastschuh bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
 - Anonym bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Luzifer bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 
			
[
[English]Ich greife mal ein Thema auf, welches von einem Blog-Leser bereits im Juli 2024 an mich herangetragen wurde. Es geht um den Microsoft Teams-Client, wo es Ungereimtheiten bei Verwendung der Zwischenablage gibt. Möglicherweise ist es ein Bug: Fügt ein Nutzer, der ein Bild per Zwischenablage in einem Beitrag oder Chat ein, ist anschließend unklar, wo dieses Bild gespeichert wird. Möglicherweise weiß jemand aus der Leserschaft da mehr.
Die Deutsche Telekom scheint zum heutigen 27. August 2024 eine größere Störungen ihrer Internetdienste zu haben. Kunden können keine E-Mails abrufen, Magenta-TV wirft die seltsamsten Fehlermeldungen und auch Festnetz sowie Internet und Mobilfunk scheinen partiell betroffen zu sein. Die Störung dürfte seit kurz nach 14:00 Uhr breite Nutzerkreise getroffen haben – könnte aber langsam abklingen. Hier einige Informationen, was mir bekannt ist.
[
[English]Microsoft hat ja damit begonnen, eine Multifactor-Authentifizierung für seine Cloud-Angebote durchzusetzen. Unter anderem kommt die Microsoft Authenticator-App als zweiter Faktor zur Authentifizierung zum Einsatz. Ein Blog-Leser hat sich gemeldet, weil er bei einem Kunden in ein Problem gelaufen ist. Die Verwendung der Microsoft Authenticator-App soll dort erzwungen werden. Aber die Microsoft Authenticator-App ist dort längst in Gebrauch.


MVP: 2013 – 2016



