[English]Problem für Nutzer einer AVM-FRITZ!Box, die versuchen, aus dem Heimnetzwerk auf die Verwaltungsoberfläche des Routers zuzugreifen. Bei Eingabe der URL fritz.box landen die Nutzer aber nicht auf der Anmeldeseite der FRITZ!Box, sondern werden auf eine externe Webseite umgeleitet. Zwei Nutzer haben mich auf das Problem hingewiesen, wobei ein Nutzer einen Hack vermutete. Ursache ist eine Verkettung zweier Sachverhalte, die dieses Verhalten provozieren. Jemand hat eine Domain fritz.box registriert und DNS-Server von Google lösen dann auf diese Seite auf. Abhilfe schafft die Eingabe der IP-Adresse der FRITZ!Box oder die Verwendung eines anderen DNS-Servers. Weiterlesen
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Digitale Souveränität: Microsoft sperrt Zugriffe auf E-Mail/Cloud willkürlich (Ankläger Strafgerichtshof, chinesische Uni-Einrichtung)
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Schwachstelle CVE-2025-0411 in 7-ZIP ermöglicht MoW-Bypass
- Anonym bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- Anonymous bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- KT bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- Bernd Bachmann bei Schweizer Verordnungsentwurf fordert Ausweispflicht im Internet
- Oswald bei US-Biotechnologie Unternehmen Regeneron kauft Plattform 23andMe
- TBR bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- riedenthied bei Schweizer Verordnungsentwurf fordert Ausweispflicht im Internet
- R.S. bei Schweizer Verordnungsentwurf fordert Ausweispflicht im Internet
- riedenthied bei Schweizer Verordnungsentwurf fordert Ausweispflicht im Internet
- R.S. bei Schweizer Verordnungsentwurf fordert Ausweispflicht im Internet
- Gänseblümchen bei Schwachstelle CVE-2025-0411 in 7-ZIP ermöglicht MoW-Bypass
- Tomas Jakobs bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?
- T Sommer bei Windows 11 24H2/Server 2025: Warum ist das Mai 2025-Update KB5058411 über 4,3 GB groß?