Störung bei AnyDesk, jemand betroffen?

Stop - PixabayKurze Frage in die Runde der IT-Supporter, die noch AnyDesk für den Remote-Support verwenden. Gab es in den letzten Tagen Probleme mit AnyDesk, weil keine Verbindungen aufgebaut werden konnten? Oder wurden Lizenz-Keys plötzlich nicht mehr akzeptiert? Ein Nutzer hat mich per Mail kontaktiert und beklagte, dass AnyDesk seit mehreren Tagen faktisch nicht mehr zu verwenden ist. Ergänzung: Bitte beachtet die Ausführungen am Artikelende und setzt AnyDesk bis zur Klärung nach Möglichkeit nicht mehr ein. Da muss etwas größeres passiert sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 37 Kommentare

Anzeige

40 Jahre Mac(intosh) von Apple

Kleiner Nachtrag zum heutigen 24. Januar 2024: Vor 40 Jahren, am 24. Januar 1984 hat Apple den Macintosh im Flint Center n Cupertino vorgestellt. Es war der erste Computer von Apple mit grafischer Benutzeroberfläche, der in größeren Stückzahlen produziert wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Bing und Edge fallen wohl nicht unter den EU Digital Markets Act (DMA)

Paragraph[English]Ich weiß ad-hoc nicht, ob es eine gute oder eher schlechte Nachricht ist. Laut aktuellen Berichten wird die EU-Kommission Microsofts Suchmaschine Bing und den Edge-Browser nicht unter die Produkte bzw. Dienste einstufen, die dem Digital Markets Act (DMA) der EU unterliegen. Das hat formale Gründe, die Marktbedeutung der beiden genannten Microsoft Produkte bzw. Dienste ist einfach zu gering, um unter diese Einstufung zu fallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Internet | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

Booking.com Malware-Alarm bei Sophos Firewalls

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Rundfrage an die Administratoren, die eine Sophos-Firewall unter ihrer Verwaltung haben. Bekommt ihr dort in den letzten Tagen verstärkt Malware-Alarme gemeldet? Ein Administrator hat sich gestern per E-Mail bei mir gemeldet, weil seine Kundensysteme mit Sophos-Firewalls verstärkt Meldungen über Malware liefern. Es scheint mit Anzeigen von Booking-com-Werbefenstern zusammen zu hängen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Cybervorfälle: Subway, VHS Minden, Modeversand freddywear.de, Trello

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Fastfood-Kette Subway ist wohl Opfer eines Sicherheitsvorfalls geworden, bei dem Daten abgezogen wurden. Die Volkshochschule Minden ist durch einen Cyberangriff beeinträchtigt, und der Modeversand freddywear.de hat auch einen Cyberangriff erlitten. Danke an die Leser für die Hinweise. Und von Trello wurden per API Daten abgezogen. Ich fasse diese Meldungen mal in einem Sammelbeitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Anzeige

Google Chrome 121.0.6167.85/.86 mit 17 Sicherheitsfixes; AI-Funktionen in Planung

Chrome[English]Google hat zum 23. Januar 2024 Updates des Google Chrome Browsers im Stable Channel  für Mac, Linux und Windows freigegeben. Updates gab es auch für den Extended Stable Channel. Auch die Android-App des Chrome-Browsers wurden aktualisiert. Die Updates enthalten Sicherheitsfixes, die teilweise bereits ausgenutzt werden. Hier ein Überblick über diese Updates. Zudem plant Google den Chrome-Browser künftig mit AI-Funktionen zu versehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Anzeige

Windows 11 23H2/22H2: Preview Update KB5034204 (23. Januar 2024)

Windows[English]Microsoft hat zum 23. Januar 2024 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5034204 für Windows 11  Version 22H2 und 23H2 veröffentlicht. Das Preview-Update bringt eine Reihe an Korrekturen für diese Windows 11-Versionen. In Windows 11 23H2 wird beispielsweise die Konformität mit dem europäischen Digital Markets Act (DMA) sichergestellt.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 10 22H2 Preview Update KB5034203 (23. Januar 2024)

Windows[English]Microsoft hat zum 23. Januar 2024 (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5034203  für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen. Es gibt auch Anpassungen für Nutzer in der EU in Bezug auf den Digital Markets Act (DMA). Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Thunderbird 115.7.0

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 22. Januar 2024 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.7.0 freigegeben. Es ist ein Update, welche einige Fehler und Schwachstellen beseitigen soll. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Firefox 122.0 und 115.7 ESR freigegeben

Mozilla[English]Zum 23. Januar 2024 haben die Mozilla-Entwickler den neuen Firefox 122 sowie das Wartungsupdate des Firefox 115.7 ESR veröffentlicht. Der Firefox 122 ist ein neuer Entwicklungszweig. Hier ein kurzer Überblick über die betreffenden Updates samt den Fixes und den Neuerungen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare