[English]In Windows 11 schlummern Fallen für Gamer, Videoschnitt-Nutzer etc., von denen die Masse der Nutzer nicht mal was ahnt. Ein Blog-Leser hat mir bereits Ende Mai 2024 eine entsprechende Information zukommen lassen (danke dafür). Denn der Leser hatte – laut eigener Aussage – den Fehler gemacht, von Windows 10 auf Windows 11 umzusteigen. Danach war das Problem vorhanden, dass der Desktop ruckelte und der benutzte Steam-Client konnte für das Caching auch nur sehr geringe Datenraten verwenden. Grund ist eine unzureichende Verteilung der Rechenlast auf CPU-Cores (P-Cores bleiben in Hintergrundprozessen ausgespart) in den Windows 11-Standardeinstellungen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jannik bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- Ralf Lindemann bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- Jürgen bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Der Christian bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- Jens bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- Carsten bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- keine Option bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- Marco bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- Olaf bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- Sebastian bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- Stephan bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- analogMensch bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- Einfach so bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- Sebastian bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)
- Achim bei Amazon und Signal gestört? (20.10.2025)