 [English]Löchrig wie ein Schweizer Käse, das ist die Umschreibung der Kommunikationssoftware Webex von Cisco. Recherchen der Zeit ergaben, dass die Software mehr Schwachstellen aufweist als der Entwickler Cisco öffentlich bestätigt hat. Laut Zeit-Recherche von Eva Wolfangel fand man "Tausende Videokonferenzen von Ministerien" – und wählte sich in einige dieser Meeting-Räume ein. Damit weitet sich das Thema, welches ich hier im Blog schon mal im Rahmen der Bundeswehr Taurus-Abhöraffäre angerissen hatte, deutlich aus und entwickelt sich zum GAU für deutsche Behörden.
[English]Löchrig wie ein Schweizer Käse, das ist die Umschreibung der Kommunikationssoftware Webex von Cisco. Recherchen der Zeit ergaben, dass die Software mehr Schwachstellen aufweist als der Entwickler Cisco öffentlich bestätigt hat. Laut Zeit-Recherche von Eva Wolfangel fand man "Tausende Videokonferenzen von Ministerien" – und wählte sich in einige dieser Meeting-Räume ein. Damit weitet sich das Thema, welches ich hier im Blog schon mal im Rahmen der Bundeswehr Taurus-Abhöraffäre angerissen hatte, deutlich aus und entwickelt sich zum GAU für deutsche Behörden.
- Translate
- Suchen
- Blogs auf Borncity
- Spenden- Den Blog durch Spenden unterstützen. 
- Links
- Seiten
- Amazon
- Awards
- Blogroll
- Soziale Netzwerke-Seiten
- Foren- Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs. 
- Neueste Kommentare- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- noway bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Mira Bellenbaum bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Bolko bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Manuel bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- RedOne bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Bithive bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Gänseblümchen bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Gänseblümchen bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Anonym bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
 
 
			 Zum 5. Juni 2024 wurde  WordPress 6.5.4 als Wartungsupdate veröffentlich. Gemäß den
Zum 5. Juni 2024 wurde  WordPress 6.5.4 als Wartungsupdate veröffentlich. Gemäß den  [
[ [
[ [
[ Der Hersteller AVM hat zum 4. Juni 2024 die Version FRITZ!OS 7.59 für die FRITZ!Box 7590 frei gegeben. Das neue FRITZ!OS unterstützt, laut
Der Hersteller AVM hat zum 4. Juni 2024 die Version FRITZ!OS 7.59 für die FRITZ!Box 7590 frei gegeben. Das neue FRITZ!OS unterstützt, laut 


 MVP: 2013 – 2016
MVP: 2013 – 2016







