Azure Cloud in Europa beeinträchtigt (6. Sept. 2025)

Aktuell könnte es bei Microsofts Azure Cloud zu erhöhten Latenzen beim Zugriff kommen. Grund sind gekappte Unterseekabel im Nahen Osten, wie Microsoft mitteilte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Fördermittelberatung über Next Buttler GmbH – Werden Projekte überprüft?

ParagraphKurz mal eine Frage an das Schwarmwissen der Blog-Leserschaft. Gibt es Leser, die Fördermittel nach einer Beratung der Next Buttler GmbH für Digitalprojekte beantragt und erhalten haben? Ist da jemandem bekannt, ob bzw. dass Förderanträge nachträglich (also nachdem das Projekt bewilligt und umgesetzt wurde) nochmals, möglicherweise wegen vermuteter Unregelmäßigkeiten, überprüft werden?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Microsoft Basic-Interpreter für 6502 ist Open Source

Microsoft hat am 4. September 2025 die 1976 von Bill Gates für den MOS 6502-Prozessor entwickelte BASIC-Version als Open Source veröffentlicht. Der 6502-Prozessor wurde in vielen frühen Mikrocomputern verwendet, und der BASIC-Interpreter war der Startschuss für den Erfolg der jungen Firma Microsoft. Zeit für einen kleinen Rückblick – auch persönlicher Art, obwohl ich in diesem Bereich – in den Werdegang von Microsoft BASIC – nicht wirklich involviert war. Aber "Generation Commodore" wird sicherlich viele persönliche Erinnerungen an dieses BASIC haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Volksverschlüsselung wird zum 31. Januar 2026 eingestellt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Es gibt Meldungen zu Diensteinstellungen, die überraschen mich – weil mir der Dienst unbekannt war. Gut, ich bin ja auch Borniert – aber Volksverschlüsselung sagte mir so gar nichts – nein, ich will auf keinen Fall verschlüsselt werden. Aber jetzt wird die Volksverschlüsselung wird am 31. Januar 2026 eingestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 48 Kommentare

Vorsicht "Einkommensteuerrückerstattungs"-Phishing-Mails

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Nachdem in Deutschland am 31. Juli 2025 die Frist zur Abgabe der Einkommensteuererklärungen 2024 abgelaufen ist, trudeln einerseits die Steuerbescheide bei den Steuerpflichtigen ein. Andererseits machen sich Phisher diesen Umstand zunutze und versuchen im Umfeld der Steuerbescheide "im Trüben zu fischen". Mir ist gerade ein solcher Fall zugegangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Outlook Light-App wird eingestellt

[English]Kurzer Nachtrag für Nutzer der Outlook Light-App von Microsoft. Redmond hat gerade bekannt gegeben, dass die App eingestellt wird. Bereits am 6. Oktober 2025 ist Schluss.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Mail | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows: Proxy deaktiviert, aber kein Internet für Anwendungen

Windows[English]Ich stelle mal einen Fundsplitter hier ein, auf den ich vor einiger Zeit gestoßen bin: Unter Windows war ein Proxy eingerichtet, der aber deaktiviert wurde. Trotzdem bekommen Anwendungen keine Internetverbindung. Grund sind Phantom-Einträge für den Proxy, die die Internetverbindung blockieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Sicherheitsvorfall bei Solo-Med (Sept. 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Zum 1. September 2025 muss es einen Sicherheitsvorfall beim Anbieter Solo-Med gegeben haben. SOLO ist im Bereich der Zahngesundheit unterwegs. Beim Sicherheitsvorfall ist es möglicherweise zu einem Abfluss von Patientendaten gekommen, musste der Anbieter eingestehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Großer Systemausfall bei INWX nach Wartungsarbeiten (seit 3.9.2025)

Stop - PixabayDas hört sich nicht wirklich gut an, was zwei Blog-Leser mir per E-Mail und als Kommentar im Diskussionsbereich hinterlassen haben. Beim Hosting Anbieter INWX hat es zum 3. September 2025 geplante Wartungsarbeiten gegeben. Dabei muss etwas gravierend schief gelaufen sein, denn die Hosting-Inhalte sind weg. Wer dort gehostet und kein Backup hat, steht vor einem Problem. Ergänzung: INWX hat sich gemeldet und merkt an "Wir haben eine rund 2 Tage alte Datensicherung, wollten aber diese noch nicht zurückspielen, solange wir noch versuchen den aktuellen Bestand zu retten."

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Atlassian schließt Vereinbarung zur Übernahme von The Browser Company ab

ParagraphAtlassian, ein Anbieter von Kollaborations- und Produktivitätssoftware (Jira), will The Browser Company, einen Entwickler von Browsern, übernehmen. Das Ziel ist es, den KI-Browser Dia, speziell für Wissensarbeiter werden zu entwickeln. Die Vorstellung ist, die Expertise für Browser und Wissensarbeit der Unternehmen zu kombinieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Software | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare