Atlassian schließt Vereinbarung zur Übernahme von The Browser Company ab

ParagraphAtlassian, ein Anbieter von Kollaborations- und Produktivitätssoftware (Jira), will The Browser Company, einen Entwickler von Browsern, übernehmen. Das Ziel ist es, den KI-Browser Dia, speziell für Wissensarbeiter werden zu entwickeln. Die Vorstellung ist, die Expertise für Browser und Wissensarbeit der Unternehmen zu kombinieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Software | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

EU-Kommission verhängt 2,95 Milliarden Euro Geldstrafe gegen Google

[English]Die EU-Kommission hat zum 5. September 2025 mitgeteilt, dass man gegen Google eine Geldstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro "wegen missbräuchlicher Praktiken im Bereich der Online-Werbetechnologie" verhängt habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Firefox 115 ESR: Windows 7/8.1-Support bis März 2026

Mozilla[English]Der Mozilla Firefox 115 ESR läuft unter Windows 7 / 8.1 und befindet sich seit länger Zeit im erweiterten Support. Bisher war bekannt, dass die Entwickler diese Browser-Version bis zum September 2025 unterstützen möchten. Nun haben die Mozilla-Entwickler bestätigt, dass der Firefox 115 ESR-Support für einige ältere Windows- und macOS-Betriebssysteme bis März 2026 gewährleistet werden soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, macOS X, Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Information: Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet wieder der bundesweite 'Warntag 2025' statt. Ab 11:00 Uhr werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel (z.B. Sirenen, Warn-Apps, Radiodurchsagen etc.) erprobt. Das soll sicherstellen, dass die Warnmittel funktionieren und die Bevölkerung im Katastrophenfall Bescheid weiß.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Goldman Sachs warnt vor AI-Blase, die Rechenzenten-Boom platzen ließe

Copilot[English]Analysen von Goldman Sachs warnen vor einer möglichen Blase im Bereich der künstlichen Intelligenz. Diese könnte den Boom bei Rechenzentren zum Platzen bringen. Die Investmentbanker von Goldman Sachs prognostizieren zwar einen Kapazitätsanstieg bis 2027, zeigen sich aber ob der Marktschwäche weiterhin in höchster Alarmbereitschaft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Windows 11 24H2: Stiller Fix für (japanische) SSD-Probleme?

Windows[English]Microsoft schrieb zwar, dass es keine Belege dafür gebe, dass das kumulative Sicherheitsupdate KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 zu schwerwiegenden SSD-Problemen führt. Es deutet sich aber an, dass das Preview-Update KB5064081 vom 29. August 2025 einen "stillen" Fix für einen SSD-Bug beinhaltet, der in japanischen Systemen für Ärger und kaputte SSDs sorgt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 18 Kommentare

Microsoft 365: Verwirrung und Neues zur OneDrive-Speicherung

[English]Verwirrung um die seit Juni 2025 von Microsoft ausgerollte Funktion, die dafür sorgt, dass Microsoft 365-Apps ihre Sicherungen von Dokumentdateien auf OneDrive speichern. In Europa scheint diese Funktionalität (noch) nicht verfügbar zu sein. Zudem ist bekannt, wie Administratoren diese Speicherung mittels GPO steuern können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Cloud, Office, OneDrive | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Linux Mint 22.2 (Zara) verfügbar

[English]Kleiner Nachtrag, seit einigen Stunden haben die Maintainer von Linux Mint die Version 22.2 (Zara) freigegeben. Linux Mint 22.2 ist eine Version mit Langzeitunterstützung bis 2029 und bringt aktualisierte Software-Pakete, einige Verfeinerungen und viele neue Funktionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Kritische Sicherheitslücke in Progress OpenEdge / Proalpha ERP

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Achtung für Nutzer von Progress OpenEdge / Proalpha ER. In der Software Progress OpenEdge wurde kritische Sicherheitslücke  CVE-2025-7388  entdeckt, die eine  Ausführung von Code über Java RMI im administrativen Kontext ermöglicht. Betroffen sind OpenEdge 12.x und Proalpha 9.x. Es besteht Handlungsbedarf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft erzwingt ab 1. Oktober 2025 MFA bei Azure

[English]Microsoft führt ab Oktober 2025 einen Multifaktor-Authentifizierung (MFA) für die Azure-Ressourcenverwaltung ein. Administratoren sollten zeitnah reagieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar