[English]Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass dass der Anbieter von Fernwartungssoftware, AnyDesk, Opfer eines Hacks seiner Produktionsumgebung wurde. Ich hatte frühzeitig darauf hin gewiesen, dass der Hack bereits im Dezember 2023 stattgefunden habe. Als Folge steht ein Zertifikatswechsel für die digitale Signierung der AnyDesk-Clients an, ein altes Zertifikat der "philandro Software GmbH" wurde zurückgerufen und ist nun ungültig. Seit dem 12. oder 13. Februar 2024 soll es neu signierte Clients geben.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Chakotay bei Reduzierte Aktivitäten/Moderation
- Carsten bei Exchange Server Sicherheitsupdates August 2025
- Carsten bei Patchday: Windows Server-Updates (12. August 2025)
- Ich bin glücklich. bei Reduzierte Aktivitäten/Moderation
- Heinz bei Windows 11 24H2: Update KB5063878 wirft Installationsfehler 0x80240069
- Lantanplan bei Windows 11 24H2: Update KB5063878 wirft Installationsfehler 0x80240069
- Günter Born bei Perplexity will den Google Chrome Browser für 34,5 Milliarden Dollar kaufen
- Bernie bei Microsoft Security Update Summary (12. August 2025)
- Günter Born bei Microsoft Security Update Summary (12. August 2025)
- Kai bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- nimda bei Java 25 wirft 32-Bit-Support raus
- Bernie bei Microsoft Security Update Summary (12. August 2025)
- nimda bei Patchday: Windows 10/11 Updates (12. August 2025)
- nimda bei Patchday: Windows 10/11 Updates (12. August 2025)
- Public Resolver bei Microsoft wird wegen Windows 10-Supportende in den USA verklagt