[English]In Teil 1 meiner Artikelreihe (AnyDesk wurde im Januar 2024 gehackt, Produktionssysteme betroffen) habe ich ja die Informationen, die offiziell von AnyDesk veröffentlicht wurden, sowie einen kleinen Abriss der Historie zusammen getragen. Ich sitze an dem Thema aber seit einigen Tagen dran und in der Zwischenzeit haben mich einige Informationshäppchen erreicht, aus denen sich weitere Erkenntnisse, Fragen und auch Spekulationen ergeben. Nachfolgend findet sich eine Zusammenstellung dieser Punkte.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Amazon Alexa-Störung (14. August 2025)
- Günter Born bei Morgenstern AG Opfer eines Cyberangriffs (7. August 2025)
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC
- Peter Vorstatt bei Morgenstern AG Opfer eines Cyberangriffs (7. August 2025)
- R.S. bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC
- Anonym bei Amazon Alexa-Störung (14. August 2025)
- Peter Vorstatt bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC
- Sansor bei Perplexity will den Google Chrome Browser für 34,5 Milliarden Dollar kaufen
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC
- Mike bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC
- Hot Bob bei Windows 11 24H2: Update KB5063878 wirft Installationsfehler 0x80240069
- Jerry bei Windows 11 24H2: Update KB5063878 wirft Installationsfehler 0x80240069
- T Sommer bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC
- TBR bei Wird Fortinet 0-Day RCE Exploit angegriffen? RCE-Schwachstelle in FortiSIEM
- Mark Heitbrink bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC