Momentan rappelt es gewaltig in Bezug auf Hacks und Datenabflüsse – auch nach Ransomware-Infektionen. Vieles greife ich schon nicht mehr im Blog auf. Aber einige Fälle, die gerade publik wurden, möchte ich zumindest anreißen. So stehen Daten des IT-Sicherheitsdienstleisters Hansen & Gieraths im Darknet zum Verkauf. Und die französische Arbeitsagentur ist Opfer eines Hacks geworden, 43 Millionen Personendaten sind wohl abgeflossen. Auch Eurofleurs scheint von Ransomware betroffen. Das EU-Parlament hat den Cyber Resilience Act verabschiedet, in einer Siemens Brandmeldeanlage gibt es eine Schwachstelle (CVSS 3.1 10.0), und die Folgen mancher Cyberangriffe auf Kommunen werden langsam sichtbar. Hier eine Übersicht über diverse Sicherheitsthemen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Christian bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Gerald bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- Fritz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Fritz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Sven Fischer bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mira Bellenbaum bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Carsten bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Carsten bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Lutz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Erlenbein bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Anonym bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- red++ bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Matze bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
[English]Kleine Rundfrage an den Kreis der Administratoren, die Systeme mit Windows 10 Enterprise 2019 LTSC und Windows Server 2019 betreuen. Ein Blog-Leser hat mich gestern über die Beobachtung informiert, dass nach Installation des Update KB5034768 die Anmeldung mit Windows Hello nicht mehr funktioniert. Das Update wurde aber bereits zum Patchday im Februar 2024 ausgerollt.
Kurze Frage an die Leserschaft, die Kunde bei der Deutsche Telekom sind: Habt ihr heute Probleme mit dem Zugang zu Festnetz, Internet oder Magenta TV? Ein Blog-Leser hat mich gerade über eine Störung informiert und Störungsportale melden ein geringes, aber merkbares Störaufkommen. Hier einige Informationen, was ich bis jetzt herausgefunden habe.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



