Es gibt Neuigkeiten bezüglich des Cybervorfalls beim Kommunal IT-Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT). Ein Ransomware-Befall Ende Oktober 2023 hatte die IT von weit über Hundert Kommunen lahm gelegt und beeinträchtigt. Nun hat die SIT einen Forensik-Bericht vorgelegt, der einige weitere Informationen enthält, und will unter neuer Geschäftsführung weiter analysieren. Den betroffenen Kommunen schwant so langsam, dass ihnen ein finanzielles Desaster durch den durch den Cybervorfall entstandenen Mehraufwand droht.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tommy bei Diskussion
- Sascha bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Robert G. bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- R.S. bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Tomas Jakobs bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- mw bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Jack68 bei Office Online Server erreichen zum 31. Dezember 2026 das Supportende
- Anonym bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- MOM20xx bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Tomas Jakobs bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Ste bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- harfes bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Köhler, Toni bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Heiko H. bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Anonym bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt