[English]Microsoft hat zum 9. Januar 2024 Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 (und Windows Server 2016, 2019, 2022) veröffentlicht. In diesem Updates ist (laut KB5034441) auch ein Fix integriert, der BitLocker Security Feature Bypass-Schwachstelle CVE-2024-20666 in der WinRE-Partition beseitigen soll. Das ist ein Desaster mit Ansage, da die Installation bei vielen Nutzern mit dem Installationsfehler 0x80070643 scheitert (die WinRE-Partition ist zu klein) . Nachfolgend fasse ich die inzwischen bekannten Informationen zusammen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Karli bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Günter Born bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Günter Born bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- frage_für_einen_freund bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Gänseblümchen bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Martin bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Reiner bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Gänseblümchen bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- RPMX bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Georg bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Luzifer bei Microsoft findet Seitenkanalangriff Whisper-Leak in LLMs
- Mira Bellenbaum bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
Seit Tagen sind die Internetseiten diverser Handwerkskammern (Aachen, Arnsberg, Bielefeld, Düsseldorf, Köln) offline und damit Online-Dienste nicht erreichbar. Nach meinen Informationen gab es einen Sicherheitsvorfall in einem Rechenzentrums eines IT-Dienstleisters, der die Webpräsenz dieser Institutionen bereitstellt – ob es ein ähnlicher Fall wie beim Angriff auf den Kommunal-IT-Dienstleister Südwestfalen IT (SIT) wird, ist aktuell noch unklar. Danke an die Leser für die Hinweise (wegen privater Termine komme ich erst jetzt dazu, das Thema aufzubereiten).
[
[
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



