Inros Lackner SE: Gab es einen Cyberangriff bei der Firma? Ja!

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Rundfrage an die Leserschaft des Blogs – vielleicht gibt es jemand, der Kunde von Inros Lackner SE ist. Ich bin gerade mit der Frage konfrontiert worden, ob ich etwas über einen Cyberangriff auf dieses große Planungsunternehmen wisse. Das war so formuliert, dass keine Frage der Art "weißt Du ob" gestellt wurde, sondern es wurde nach konkreten Details gefragt. Mein Versuch, auf die Schnelle etwas mehr heraus zu finden, scheiterte bisher – aber vielleicht weiß ein Leser mehr. Ergänzung: Eine zweite Quelle bestätigt einen Cybervorfall. Ergänzung 2: Und das Unternehmen hat es nun auch bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 30 Kommentare

Niederländischer Chipdesigner NXP 2017-2020 durch mutmaßlich chinesische Hacker infiltriert

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der niederländische Chipdesigner NXP war wohl zwei Jahre lang durch mutmaßlich chinesische Hacker infiltriert. Laut Berichten sollen die Hacker der mutmaßlich chinesischen Gruppe Chimera zwischen 2017 und 2020 in den Netzwerken der Firma unterwegs gewesen sein und auch Chipdesigns geklaut haben. Aufgefallen ist das Ganze wohl erst durch einen anderen Hack, bei dem Spuren auf NXP zurück wiesen. Eine Untersuchung ergab dann, dass NXP gehackt worden war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows 10/11: Hardware-beschleunigte GPU-Planung und NVIDIA CUDA-Policy

Windows[English]Ein Blog-Leser hat mich bereits im Oktober auf ein Problem im Zusammenhang mit der Zuordnung der Grafikeinheit für leistungsfähige Grafikoperationen kontaktiert. Problem ist, dass die Zuordnung von Anwendungen (Spielen) zur Grafikeinheit unter Windows 10 / 11 nicht wirklich funktioniert. Die Erkenntnis nach vielen Tests ist, dass die "Hardware-beschleunigte GPU-Planung", die man eigentlich einer Hochleistungs-GPU zuweisen können soll, schlicht nicht funktioniert, weil Microsoft bei der Implementierung unter Windows 10/Windows 11 gepatzt hat. Es gibt von NVIDIA aber CUDA, womit man wohl ein wenig korrigieren kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

LKA-Warnung vor gefälschten Temu-Benachrichtigungen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat die Tage eine Warnung herausgegeben, die Kunden des chinesischen Billig-Versandhändlers Temu betrifft. Betrüger versuchen Empfänger mit der Vorspiegelung falscher Tatsachen in Form einer vorgeblichen Temu-Benachrichtigung zur Preisgabe persönlicher Informationen zu bringen. Hier ein kurzer Überblick, was Temu eigentlich ist und was hinter der LKA-Warnung steckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Schwachstellen in ownCloud und NextCloud

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Woche gab es Sicherheitsmeldungen über gravierenden Schwachstellen in der Open Source-Software ownCloud und NextCloud, die in Container-Umgebungen den Klau von Anmeldedaten und mehr ermöglichen. Zum 21. Nov. 2023 gab es diese ownCloud-Sicherheitswarnung sowie diese Sicherheitswarnung zu Schwachstellen. NextCloud hat diese Sicherheitswarnung herausgegeben. Artikel zu den Schwachstellen finden sich bei heise und Bleeping Computer.

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Microsofts KI-Haftungsfreistellung – eine Marketing-Nullnummer

ParagraphNoch ein Thema kurz aufgegriffen: Kürzlich wurde bekannt, dass Microsoft seine Nutzer seiner AI-Lösung Copilot von Copyright-Ansprüchen freistellen werde, falls der Anwender von Dritten verklagt wird. Aber nichts ist so alt wie die Zeitung mit der Nachricht von gestern. Nun hat Microsoft klargestellt, dass die Anwender seiner Software selbstverständlich haften, wenn die erstellten Ergebnisse gegen ein Copyright verstoßen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

Black-Friday-Week: Warnung vor gestiegenem Phishing-Risiko

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Black-Friday-Week mit diversen Shopping-Angeboten führt dazu, dass Nutzer verstärkt im Internet stöbern. Das nutzen auch Cyberkriminelle aus, um auf die Jagd nach Opfern zu gehen. Sicherheitsanbieter Lookout warnt Arbeitnehmer und Unternehmen davor, dass sich die Zahl der Phishing-Angriffe auf Unternehmens- und Privatgeräte in diesen Tagen bis zum Black-Monday voraussichtlich mehr als verdoppeln wird. Diese Schätzung basiert auf historischen Daten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows Server 2022: Update KB5032198 scheitert mit Fehler 0x8007000d / 0x800f081f

Windows[English]Kurze Frage in die Runde der Administratoren, die die November 2023-Sicherheitsupdates unter Windows Server 2022 installiert haben. Mir sind berichte – vor allem von englischsprachigen Administratoren – untergekommen, bei denen die Installation des Updates KB5032198 mit der Fehler 0x8007000d (oder 0x800f081f) scheitert. So richtig breit scheint der Fehler nicht aufzutreten, aber ich habe mehrere Betroffene  gefunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Intel Arc und Iris Xe Grafiktreiber 31.0.101.4972 fixt Office-Probleme (Nov. 2023)

Windows[English]Noch ein kleiner Nachtrag von dieser Woche, den ich mal separat herausziehe. Intel hat ein Update seiner Intel Arc und Iris Xe Grafiktreiber auf die Version 31.0.101.4972 veröffentlich. Dieses Update soll eine Reihe von Problemen (z.B bei Starfield (DX12) beheben. Nicht dokumentiert ist, dass dieses Grafiktreiber-Update unter Windows 11 auch ein Problem in Microsoft Office behebt, welches verhindert, dass Office-Dokumente geladen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

"Beulen" im Display beim Google Pixel 8 Pro?

Es gibt wohl ein Problem bei Googles Pixel 8 Pro Smartphone, welches einige seiner Nutzer nervt oder ärgert. Das Display zeigt wohl an einigen Stellen so etwas wie "kreisförmige Beulen", die bei der Handhabung des Smartphones auftreten können. Kein Grund zur Sorge, mein Google, das Ding funktioniert ja und die Haltbarkeit oder Leistung wird nicht beeinträchtigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare