Kritische Schwachstelle (CVE-2023-22518) in Atlassian Confluence-Servern

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Atlassian warnt aktuell vor einer kritischen Schwachstelle (CVE-2023-22518) in seinen Produkten Confluence Data Center und Server. Nutzer dieser Produkte werden aufgefordert, öffentlich zugängliche Instanzen vom Internet zu trennen, bis sie gepatcht sind, um Datenverluste zu vermeiden. Der Hersteller hat Sicherheitsupdates zum Schließen der Schwachstellen bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Cyberangriff auf Südwestfalen IT trifft die 72 Kommunen mehr als erwartet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Von Sonntag auf Montag (30. Oktober 2023) gab es einen Ransomware-Angriff auf den IT-Dienstleister für Kommunen, die Südwestfalen IT. Seit dem geht in 72 Kommunen in Südwestfalen nicht mehr viel bezüglich IT. Inzwischen liegen einige zusätzliche Informationen vor. Zudem zeigt der Vorfall die Gefahr, wenn IT-Dienste zentral bereitgestellt werden, offenbart aber auch das Dilemma der Kommunen, die sich keine eigene IT leisten können oder wollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Safari 17.1 verursacht Grafikfehler und Website-Probleme in macOS

Apple hat seinen Safari-Browser in der Version 17.1 intern umgebaut und modernisiert. Wer aber das Update von Safari 17.0 auf 17.1 unter macOS 13 installiert hat, läuft in Probleme. Benutzer klagen seit Tagen über Grafikfehler und Darstellungsprobleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 22H2 Preview Update KB5031445 installiert Remotedesktopverbindung

Windows[English]Mit dem Preview Update KB5031445 für Windows 10 22H2 hat Microsoft eine neue Funktion "Remotedesktopverbindung" in "Programme und Features" installiert. Die Funktion wird im November 2023 dann zum Patchday global ausgerollt. Das stößt nicht bei allem Nutzern auf Begeisterung – speziell, wenn diese mit Windows 10 Home Edition unterwegs sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 39 Kommentare

VMware vCenter Schwachstelle CVE-2023-34048 – viele Systeme angreifbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In VMware vCenter gibt es eine Out-of-Bound-Schwachstelle CVE-2023-34048, die die Systeme angreifbar macht. Ein Sicherheitsforscher hat das Internet nach erreichbaren und ungepatchten Instanzen gescannt und zahlreiche Systeme gefunden. Administratoren von VMware vCenter-Installationen sollten sicherstellen, dass die Systeme gepatcht sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Schwachstellen im Handy-Roaming ermöglichen Tracking

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Informationssplitter am Rande: Insidern ist bekannt, dass die Mobilfunkt-Protokolle Schwachstellen aufweisen. Aktuell machen gerade Berichte die Runde, die zeigen, wie Schwachstellen im Handy-Roaming ein weltweites Tracking von Handy-Nutzern durch Spione oder Cyberkriminelle ermöglichen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Microsoft schlachtet den Windows Insider MVP zum 31.12.2023

Windows[English]Kleine Info für die Kollegen, die von Microsoft noch mit dem Titel "Windows Insider MVP" ausgezeichnet wurden. Am 31. Dezember 2023 ist finito, das Programm wird dann eingestellt. Das hat ein Sprecher gegenüber The Register bestätigt. Ziel Microsofts ist es, so der Sprecher, MVP-ähnliche Programme bei Microsoft zu konsolidieren. Nette Volte, waren die Windows Insider MVPs doch erst Ende 2016 aus dem "normalen MVP-Programm" rausgeworfen worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Windows 10: Petition an Microsoft fordert Supportverlängerung

Windows[English]Ich hole mal ein Thema nach, was mir bereits am 27. Oktober 2023 auf Mastodon unter die Augen gekommen ist. Die Public Interest Research Group (PIRG) hat eine Petition aufgesetzt, die eine Ausdehnung der Unterstützung von Windows 10 über 2025 von Microsoft fordert. Damit soll vermieden werden, dass ein riesiger Berg Elektroschrott entsteht, weil viele Rechner für Windows 11 ungeeignet sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Office 365: Neues zum Anmeldefehler 1001 (Sign in Error 1001); Microsoft veröffentlicht Workaround

[English]Nutzer der Microsoft Office 365-Suite berichten immer wieder, dass sie plötzlich den Fehler 1001 beim Versuch einer Anmeldung erhalten. Ich hatte das Thema bereits hier im Blog aufgegriffen. Nun hat Microsoft das Problem bestätigt und einen vorläufigen Workaround veröffentlicht, will den Sachverhalt aber weiter untersuchen. Ich fasse den Sachstand, einschließlich dessen, was von Lesern berichtet wurde, zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Stillstand nach Cyberangriffen auf Kommunen in Südwestfalen und Parkhäuser in Osnabrück

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Zum Wochenende haben Hacker wohl erneut breit in Deutschland zugeschlagen. Mir ist bereits am Wochenende ein Angriff auf Parkhäuser in Osnabrück untergekommen, wo die Kassen- und Schrankensysteme, geleitet von einem externen Dienstleister, betroffen waren. Ergänzung: Auch in Ulm gab es eine Angriff. Und nun gibt es die Meldung von Cyberangriffen auf mehrere Kommunalverwaltungen in Südwestfalen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 27 Kommentare